Auf einen Blick
- Aufgaben: FĂĽhre Einzel- und Gruppentherapien in der Tagesrehabilitation durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitszentrum in der Nähe von Zürich.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe 50% Krankenkassenrabatt und flexible Arbeitszeiten mit eigener Kita.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und gestalte die Rehabilitation aktiv mit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in und idealerweise Erfahrung in der Rehabilitation.
- Andere Informationen: Moderne Infrastruktur und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zukunftsplanung mit Weitsicht - Wir stärken unsere Tagesrehabilitation und suchen eine engagierte Physiotherapeutin / einen engagierten Physiotherapeuten wenn möglich mit Erfahrung in der Durchführung von EFL.
Aufgaben:
- Einzel- und Gruppentherapien bei Tagesrehabilitations-Patientinnen/Patienten aus den Bereichen arbeitsorientierte, muskuloskelettale und neurologische Rehabilitation
- Patienten-Education, multidisziplinäres Schmerzmanagement und gemeinsame Zielvereinbarungen
- Durchführung von funktionellen Assessments insbesondere EFL (Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit)
- Planung und Führung adäquater Rehabilitationsprogramme
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
- Aktive Teilnahme an Rapporten, Fallbesprechungen und internen Fortbildungen
- Verfassen differenzierter Berichte in deutscher Sprache
Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut*in und vorzugsweise einige Jahre Berufserfahrung in der Rehabilitation (SRK Anerkennung bei ausländischem Diplom)
- Kenntnisse wissenschaftlich fundierter Behandlungsmethoden mit entsprechenden Fort- und Weiterbildungen sowie therapeutischer Assessments
- WĂĽnschenswert ist ein erfolgreicher Abschluss des EFL-Kurses
- Hohe Eigeninitiative sowie Kritik- und Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Interesse an arbeitsorientierter Rehabilitation und interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie mĂĽndliche Italienisch- oder Spanischkenntnisse von Vorteil
- Gute MS-Office-Kenntnisse
Benefits:
- 50% Vergünstigung der Krankenkassenprämie
- Attraktive Vorsorgeleistung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Eigene Kita, finanzielle UnterstĂĽtzung externer Kinderbetreuung
- Freitage am Geburtstag sowie an einzelnen ausserkantonalen Feiertagen
- Umfangreiches internes Weiterbildungsangebot sowie Beteiligungen an externen Weiterbildungen
- Gratis Nutzung des Trainings- und Freizeitcenters
- Moderne Infrastruktur in landschaftlich reizvoller Umgebung nahe ZĂĽrich
Physiotherapeutin / Physiotherapeut Tagesrehabilitation Arbeitgeber: Rehabellikon
Kontaktperson:
Rehabellikon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeutin / Physiotherapeut Tagesrehabilitation
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten im Bereich Rehabilitation zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über EFL
Da Erfahrung in der Durchführung von EFL gewünscht ist, solltest du dich intensiv mit diesem Thema auseinandersetzen. Besuche Workshops oder Online-Kurse, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Zeige auf, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du gezielte Fragen zur Tagesrehabilitation und den spezifischen Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeutin / Physiotherapeut Tagesrehabilitation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut. Erkläre, warum du dich für die Tagesrehabilitation interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Rehabilitation, insbesondere im Bereich EFL. Nenne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unterstreichen.
Verfasse differenzierte Berichte: Da das Verfassen differenzierter Berichte Teil der Aufgaben ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Fähigkeit in der Vergangenheit angewendet hast. Erwähne eventuell Beispiele von Berichten, die du erstellt hast, und welche Ergebnisse sie erzielt haben.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch verfasst ist. Wenn du Kenntnisse in Italienisch oder Spanisch hast, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil sein kann. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehabellikon vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Durchführung von EFL und anderen rehabilitativen Methoden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine Mitarbeit in einem interdisziplinären Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, besonders bei der Patienten-Education und im multidisziplinären Schmerzmanagement. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere ĂĽber die Tagesrehabilitation und die spezifischen Programme, die angeboten werden. Zeige dein Interesse an der Philosophie des Unternehmens und wie du dich in deren Vision einfĂĽgen kannst.