Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patienten in einer modernen Rehabilitationsklinik.
- Arbeitgeber: Die Rehabilitationsklinik Göhren ist eine topmoderne Einrichtung auf der Insel Rügen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Mitarbeitersport und eine Kantine am Ostseestrand.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite in einer inspirierenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Befristeter Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst mit attraktiven Konditionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die 1997 erbaute Rehabilitationsklinik Göhren befindet sich in einer der schönsten Gegenden der Insel Rügen. Träger unserer modernen Fachklinik für Orthopädie und Psychosomatik mit 192 Betten ist die Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen:
- Sicherstellung der Pflege, Betreuung und medizinischen Behandlung der Patienten des Pflegebereiches nach ärztlicher Anordnung
Fähigkeiten, die Sie einbringen:
- abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- hohe Wahrnehmungs- und Bearbeitungsgeschwindigkeit
- Merkfähigkeit, Beobachtungsgenauigkeit und Handgeschick
- hohe Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit, Methoden- und Sozialkompetenz
- eigenständiges Arbeiten, Flexibilität, Belastbarkeit sowie Organisationstalent
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen:
- Vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Team am Ostseestrand
- befristeter Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst
- Entgeltgruppe P 7 TV-TgDRV
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- 39 Stunden / Woche
- betriebliches Gesundheitsmanagement wie Mitarbeitersport und Aktivitätentage
- Kantine
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht und senden Ihre Bewerbungsunterlagen bis 20.04.2025 an: Rehabilitationsklinik Göhren, Eine Klinik der DRV Mitteldeutschland - Personalgewinnung - Südstrand 6, 18586 Ostseebad Göhren, Tel.: 038308/53-315, Mail: bewerbunggoehren[AT]drv-md.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Rehabilitationsklinik Göhren
Kontaktperson:
Rehabilitationsklinik Göhren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Rehabilitationsklinik Göhren und ihre speziellen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Klinik und ihre Philosophie verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit, indem du bereit bist, über deine regulären Arbeitszeiten hinaus zu arbeiten oder zusätzliche Aufgaben zu übernehmen. Das kann ein entscheidender Vorteil sein.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Rehabilitationsklinik Göhren. Informiere dich über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Ausbildung, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Gesundheits- und Krankenpfleger auszeichnet. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit ein.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehabilitationsklinik Göhren vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für den Beruf als Gesundheits- und Krankenpfleger. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Gute Kommunikation ist in der Pflege unerlässlich. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit Patienten, Angehörigen und Kollegen kommuniziert hast. Dies kann auch das aktive Zuhören und Empathie umfassen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Rehabilitationsklinik Göhren und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitern erwartet. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.