Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Patientenversorgung und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Rehabilitationsklinik Lautergrund ist eine angesehene Fachklinik mit 180 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Verkehrsanbindung und Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer schönen Region mit positiven Auswirkungen auf die Gesundheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit, ideal für Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Rehabilitationsklinik Lautergrund ist eine zertifizierte Fachklinik der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg und verfügt über 180 Betten. Sie ist auf die Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung von orthopädisch-unfallchirurgischen Krankheitsbildern und medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR) ausgerichtet. Die Klinik in Bad Staffelstein-Schwabthal liegt in einer landschaftlich reizvollen Region zwischen Bamberg, Coburg und Bayreuth und verfügt über einen hohen Freizeitwert bei sehr guter Verkehrsanbindung an die A70 und A73 und die ICE-Strecke München-Berlin.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Voll- oder Teilzeit eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d).
Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) Arbeitgeber: Rehabilitationsklinik
Kontaktperson:
Rehabilitationsklinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer medizinischen Fachangestellten in der Rehabilitationsklinik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in einer solchen Einrichtung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und effektiv arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rehabilitation und die Arbeit mit Patienten. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Rehabilitation, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Rehabilitationsklinik Lautergrund und ihre Spezialisierungen. Verstehe die Anforderungen der Stelle und die Werte der Klinik, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinische/r Fachangestellte/r hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf spezifische Aspekte der Klinik und der Stelle ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehabilitationsklinik vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rehabilitationsklinik Lautergrund informieren. Verstehe ihre Spezialisierungen und die Art der Behandlungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinische/r Fachangestellte/r unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Arbeitsabläufen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.