Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die psychosomatische Abteilung und arbeite interdisziplinär mit einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Das Rehabilitationszentrum am Sprudelhof ist eine moderne Klinik mit 210 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychosomatischen Medizin in einem innovativen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Psychosomatischer Medizin oder Psychiatrie erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Verkehrsanbindung ins Rhein-Main-Gebiet und ein Job-Ticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
# Oberärztin / Oberarzt – Psychiatrie, Psychosomatische Medizin, PsychotherapieDie Deutsche Rentenversicherung Hessen als Träger der Klinik sucht zum **nächstmöglichen Zeitpunkt** eine/n Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) für die psychosomatischeAbteilung in Vollzeit oder Teilzeit.Das Rehabilitationszentrum am Sprudelhof ist eine moderne Klinik mit 210 Betten und umfasst die Fachbereiche Kardiologie (100 Betten) sowie Psychosomatik (110 Betten). Eine Abteilung für Psychokardiologie befindet sich im Aufbau.Die psychosomatische Abteilung arbeitet interdisziplinär nach einem modernen psychosomatischen Rehabilitationskonzept mit einem Bezugstherapeutensystem und integrierten verhaltenstherapeutischen, tiefenpsychologisch fundierten Behandlungsansätzen sowie nonverbalen Kreativverfahren.## Wir erwarten:* Facharztanerkennung im Fachgebiet der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie* Bereitschaft zu konzeptioneller Weiterentwicklung der psychosomatischen Abteilung* Kollegialität, Team- und Kooperationsfähigkeit* selbstständiges, engagiertes Arbeiten* Bereitschaft zur Konsil- und Liaisondiensttätigkeit für die kardiologische Abteilung* Erfahrung in den gängigen PC-Anwendungen* Interesse an sozialmedizinischer Fragestellungen## Wir bieten Ihnen:* ein unbefristetes Arbeitsverhältnis* eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kompetenten und motivierten Team* interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten* eine gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit* Vergütung nach EG II (TV EntgO-DRV) und weitere soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes* Rabattaktionen im Rahmen eines Benefit-Programms* eine ideale Verkehrsanbindung ins Rhein-Main-Gebiet, nach Frankfurt, Gießen und Marburg* ein Job-Ticket (Tarifgebiet der RMV/NVV/VRN)Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur zustande kommen kann, wenn uns ein Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung vorliegt.## Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung an die untenstehende Adresse.Rehabilitationszentrum am SprudelhofPersonalverwaltungLudwigstraße 25-31, 61231 Bad Nauheimoder per E-Mail: bewerbung.reha-am-sprudelhof@drv-hessen.deFür fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Tim Wagemann unter 06032 806-351 zur Verfügung## Besondere HinweiseVollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. #J-18808-Ljbffr
Oberärztin / Oberarzt - Psychiatrie, Psychosomatische Medizin, Psychotherapie Arbeitgeber: Rehabilitationszentrum am Sprudelhof
Kontaktperson:
Rehabilitationszentrum am Sprudelhof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt - Psychiatrie, Psychosomatische Medizin, Psychotherapie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie oder Psychosomatik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Behandlungskonzepte. Zeige in Gesprächen, dass du die interdisziplinäre Arbeit und die modernen Ansätze der psychosomatischen Medizin verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Abteilung vor. Überlege dir, wie du deine Ideen und Erfahrungen einbringen kannst, um die Abteilung weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, die deine Kollegialität und Kooperationsfähigkeit unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig in einem interdisziplinären Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt - Psychiatrie, Psychosomatische Medizin, Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Fachliche Qualifikationen hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Facharztanerkennung im Bereich der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellst.
Motivation und Teamfähigkeit betonen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die konzeptionelle Weiterentwicklung der psychosomatischen Abteilung interessierst und wie du deine Kollegialität sowie Team- und Kooperationsfähigkeit in der Praxis umsetzt.
Relevante Erfahrungen anführen: Füge spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Bereitschaft zur Konsil- und Liaisondiensttätigkeit sowie dein Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen verdeutlichen.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du auch den Nachweis deiner Masernimmunität beifügst, da dies eine Voraussetzung für das Beschäftigungsverhältnis ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehabilitationszentrum am Sprudelhof vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine Facharztanerkennung in psychosomatischer Medizin und Psychotherapie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Behandlungsmethoden und Therapiekonzepten vorbereiten. Zeige dein Wissen über moderne psychosomatische Ansätze und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Klinik legt großen Wert auf Kollegialität und Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Dies könnte auch Erfahrungen in Konsil- und Liaisondiensten umfassen.
✨Zeige Interesse an Weiterentwicklung
Die Bereitschaft zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Abteilung ist ein wichtiger Punkt. Überlege dir, wie du zur Verbesserung der Abteilung beitragen kannst und bringe Ideen mit, die du im Gespräch teilen kannst.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über das Rehabilitationszentrum am Sprudelhof und seine Fachbereiche. Zeige im Interview, dass du dich mit der Klinik und ihren Werten identifiziert hast. Dies zeigt dein echtes Interesse an der Position und der Einrichtung.