Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein multiprofessionelles Reha-Team und unterstütze bei der Therapie.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Hessen bietet eine moderne Klinik mit interdisziplinärem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die psychosomatische Abteilung aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in psychosomatischer Medizin oder Psychiatrie erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstellen sind teilbar; Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Deutsche Rentenversicherung Hessen als Träger der Klinik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Oberarzt (m/w/d) für die psychosomatische Abteilungin Vollzeit oder Teilzeit
Das Rehabilitationszentrum am Sprudelhof ist eine moderne Klinik mit 210 Betten und umfasst die Fachbereiche Kardiologie (100 Betten) sowie Psychosomatik (110 Betten). Eine Abteilung für Psychokardiologie befindet sich imAufbau.
Die psychosomatische Abteilung arbeitet interdisziplinär nach einem modernen psychosomatischen Rehabilitationskonzept mit einem Bezugstherapeutensystem und integrierten verhaltenstherapeutischen, tiefenpsychologischfundierten Behandlungsansätzen sowie nonverbalen Kreativverfahren.
Ihr Profil:
> Facharztanerkennung im Fachgebiet der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie
> Bereitschaft zu konzeptioneller Weiterentwicklung der psychosomatischen Abteilung
> Kollegialität, Team- und Kooperationsfähigkeit
> selbstständiges, engagiertes Arbeiten
> Bereitschaft zur Konsil- und Liaisondiensttätigkeit für die kardiologische Abteilung
> Erfahrung in den gängigen PC-Anwendungen
> Interesse an sozialmedizinischer Fragestellungen
Ihre Aufgaben:
> Sie leiten ein multiprofessionelles Reha-Team
> Fallsupervision der therapeutischen Mitarbeiter*innen
> Anleitung der Ärzte und Psychologen bei der Leitung von Basisgruppen und störungsspezifischen Gruppen
> Erstellung der sozialmedizinischen Leistungsbeurteilung
> Abteilungsübergreifende Konsiliartätigkeit
> Mitarbeit im Qualitätsmanagement
Wir bieten Ihnen:
> ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
> eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kompetenten und motivierten Team
> interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
> eine gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
> Vergütung nach EG II (TV EntgO-DRV) und weitere soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes
> Rabattaktionen im Rahmen eines Benefit-Programms
> eine ideale Verkehrsanbindung ins Rhein-Main-Gebiet, nach Frankfurt, Gießen und Marburg
> ein Job-Ticket (Tarifgebiet der RMV/NVV/VRN)
Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur zustande kommen kann, wenn uns ein NachweisIhrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung vorliegt.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung an die untenstehende Adresse.
Rehabilitationszentrum am Sprudelhof
Personalverwaltung
Ludwigstraße 25-31, 61231 Bad Nauheim
oder per E-Mail:
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Tim Wagemann (Ärztlicher Direktor) unter 06032 806-351 zur Verfügung.
Besonderer Hinweis: Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen (w/m/d) werden beigleicher Eignung bevorzugt und Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt (m/w/d) für die psychosomatische Abteilung in Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: Rehabilitationszentrum am Sprudelhof
Kontaktperson:
Rehabilitationszentrum am Sprudelhof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für die psychosomatische Abteilung in Vollzeit oder Teilzeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der psychosomatischen Medizin zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Rehabilitationszentrum am Sprudelhof und deren Behandlungskonzepte. Zeige in Gesprächen dein Interesse an ihrer Arbeit und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung der Abteilung ein.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Oberärzte gestellt werden könnten, insbesondere zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und Teamführung. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Psychosomatik präsentieren kannst.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Betone dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und spezifischen Fortbildungen im Bereich Psychosomatik. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die Abteilung aktiv zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für die psychosomatische Abteilung in Vollzeit oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Deutsche Rentenversicherung Hessen und das Rehabilitationszentrum am Sprudelhof. Informiere dich über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Oberarztes.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Facharztdiploms, Lebenslaufs, Nachweisen über deine Masernimmunität, sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben und einem Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, dein Engagement für die Weiterentwicklung der Abteilung und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung entweder per Post an die angegebene Adresse oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehabilitationszentrum am Sprudelhof vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der psychosomatischen Abteilung handelt, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Behandlungsmethoden und Konzepten in der Psychosomatik auseinandersetzen. Sei bereit, deine Kenntnisse über verhaltenstherapeutische und tiefenpsychologisch fundierte Ansätze zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Kollegialität und Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Rolle in einem multiprofessionellen Team verdeutlichen.
✨Hebe deine Weiterbildungsbereitschaft hervor
Die Klinik sucht jemanden, der bereit ist, die psychosomatische Abteilung konzeptionell weiterzuentwickeln. Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterentwickeln möchtest.
✨Frage nach den Herausforderungen der Abteilung
Stelle während des Interviews Fragen zu den aktuellen Herausforderungen und Zielen der psychosomatischen Abteilung. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.