Physiotherapeut/in (w/m/d) (Physiotherapeut/in)
Jetzt bewerben
Physiotherapeut/in (w/m/d) (Physiotherapeut/in)

Physiotherapeut/in (w/m/d) (Physiotherapeut/in)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Patienten in der ambulanten Rehabilitation und führe individuelle Therapien durch.
  • Arbeitgeber: Das Rehazentrum München ist seit über 20 Jahren ein vertrauenswürdiger Partner in der Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit mit Experten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Hilf Menschen, ihre Selbstständigkeit zurückzugewinnen und erlebe eine erfüllende Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in und Leidenschaft für die Patientenbetreuung.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitstellen verfügbar, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seit über 20 Jahren genießt das Rehazentrum München das Vertrauen von Medizinern, Rehaberatern und Patienten in der ambulanten, wohnortnahen Rehabilitation. In der orthopädischen und kardiologischen Reha arbeiten hochqualifizierte Fachärzte, Therapeuten, Psychologen, Sportwissenschaftler, Sozialarbeiter und Ernährungsberater eng und interdisziplinär zusammen. Sowie in der therapeutischen Behandlung als auch im Rahmen von Präventionskonzepten betreuen wir unsere Patienten individuell und intensiv. Unser Ziel ist die Erhaltung und/oder Wiedererlangung ihrer Selbstständigkeit und/oder Arbeitsfähigkeit.

Werden Sie Teil unseres Teams! Mit unserem versierten medizinischen Rehabilitationsteam aus Ärzten und Therapeuten helfen wir Menschen, wieder auf die Beine zu kommen und in ein unabhängiges Leben zurückzukehren. Zur Unterstützung freuen wir uns nun auf eine/n Physiotherapeut/in (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit für die ambulante Rehabilitation und unsere physiotherapeutische Praxis.

Physiotherapeut/in (w/m/d) (Physiotherapeut/in) Arbeitgeber: Rehabilitationszentrum München GmbH

Das Rehazentrum München ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem interdisziplinären Team aus Fachärzten und Therapeuten fördern wir eine Kultur des Wissensaustauschs und der Zusammenarbeit, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten in der Physiotherapie optimal einzusetzen und auszubauen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer wohnortnahen Anstellung, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt.
R

Kontaktperson:

Rehabilitationszentrum München GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in (w/m/d) (Physiotherapeut/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Physiotherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor. In vielen physiotherapeutischen Positionen kann es vorkommen, dass du deine Fähigkeiten direkt vorzeigen musst. Übe gängige Techniken und sei bereit, diese im Rahmen des Auswahlprozesses zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Rehabilitation! Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation für diesen Beruf verdeutlichen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert, sondern auch engagiert sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in (w/m/d) (Physiotherapeut/in)

Physiotherapeutische Kenntnisse
Anatomie und Physiologie
Therapeutische Techniken
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Patientenbetreuung
Rehabilitationsmethoden
Dokumentationsfähigkeiten
Präventionskonzepte
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Rehazentrum München: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Rehazentrum München informieren. Schau dir die Website an, um mehr über deren Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Physiotherapeut/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die für die ambulante Rehabilitation wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur individuellen Betreuung der Patienten beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehabilitationszentrum München GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Physiotherapeuten, wie z.B. deine Erfahrungen mit bestimmten Behandlungsmethoden oder deinen Umgang mit schwierigen Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Rehazentrum München interdisziplinär arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten hervorhebst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Betone deine individuelle Patientenbetreuung

Das Rehazentrum legt großen Wert auf individuelle und intensive Betreuung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Therapieansätze an die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten anpasst und welche Methoden du verwendest, um deren Selbstständigkeit zu fördern.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Rehazentrums stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.

Physiotherapeut/in (w/m/d) (Physiotherapeut/in)
Rehabilitationszentrum München GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>