Fachreferent Entgeltabrechnung (w/m/d)
Jetzt bewerben

Fachreferent Entgeltabrechnung (w/m/d)

Oldenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Entgeltabrechnung und Personaladministration.
  • Arbeitgeber: Das Rehabilitationszentrum Oldenburg ist ein führendes Gesundheitszentrum in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rehabilitation und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Entgeltabrechnung und Kenntnisse im Arbeitsrecht.
  • Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Rehabilitationszentrum Oldenburg ist seit Jahren erfolgreich im regionalen Gesundheitsmarkt positioniert und konzentriert sich auf die Rehabilitation von kardiologischen, neurologischen, orthopädischen/traumatologischen und geriatrischen Patienten.

Wir suchen zur Erweiterung unseres Personalteams ab sofort einen erfahrenen Fachreferent Entgeltabrechnung (w/m/d) in Vollzeit.

Fachreferent Entgeltabrechnung (w/m/d) Arbeitgeber: Rehabilitationszentrum Oldenburg GmbH

Das Rehabilitationszentrum Oldenburg bietet nicht nur eine herausragende Arbeitsumgebung, sondern auch zahlreiche Vorteile für seine Mitarbeiter. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung fördern wir eine positive Unternehmenskultur, die Raum für Wachstum und Weiterbildung lässt. Unsere Lage in Oldenburg ermöglicht es Ihnen, in einer dynamischen Stadt zu arbeiten, die reich an kulturellen Angeboten und Freizeitmöglichkeiten ist.
R

Kontaktperson:

Rehabilitationszentrum Oldenburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachreferent Entgeltabrechnung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Entgeltabrechnung im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten dieser Branche verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke und Tipps zu erhalten. Vielleicht gibt es sogar Veranstaltungen oder Webinare, an denen du teilnehmen kannst, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Entgeltabrechnung vor, insbesondere zu aktuellen gesetzlichen Änderungen oder Softwarelösungen, die in der Branche verwendet werden. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills, wie Teamarbeit und Kommunikation, während des Vorstellungsgesprächs. Diese Fähigkeiten sind in einem interdisziplinären Umfeld wie dem Gesundheitswesen besonders wichtig.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachreferent Entgeltabrechnung (w/m/d)

Fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht
Erfahrung in der Entgeltabrechnung
Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung
Vertrautheit mit Abrechnungssoftware
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Fähigkeit zur Problemlösung
Vertrautheit mit steuerlichen Regelungen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Rehabilitationszentrum Oldenburg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Fachreferenten Entgeltabrechnung zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Entgeltabrechnung sowie Kenntnisse im Gesundheitswesen hervor, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Entgeltabrechnung und deine Motivation ein, im Gesundheitssektor zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehabilitationszentrum Oldenburg GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über den Gesundheitsmarkt und die spezifischen Herausforderungen in der Rehabilitation. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Patienten und die Abläufe im Rehabilitationszentrum verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Entgeltabrechnungen durchgeführt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bereich der Entgeltabrechnung.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Gesundheitsunternehmen passt. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Fachreferent Entgeltabrechnung (w/m/d)
Rehabilitationszentrum Oldenburg GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>