Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung der technischen Anlagen im Rehafachzentrum.
- Arbeitgeber: Das Rehafachzentrum Bad Füssing ist Teil der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die technische Infrastruktur eines renommierten Rehazentrums und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung in der Haustechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit einem engagierten Team in einem modernen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Endokrinologie und Diabetologie sowie Gastroenterologie.
Wir suchen für den Standort Bad Füssing zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Haustechniker (m/w/d).
Haustechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Rehafachzentrum Bad Füssing
Kontaktperson:
Rehafachzentrum Bad Füssing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen technischen Anforderungen und Herausforderungen, die in einem Rehazentrum auftreten können. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen hast, um diese Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Haustechnik oder im Gesundheitswesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen und praktische Tests vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Arbeit im Gesundheitswesen, insbesondere in einem Rehazentrum. Informiere dich über die Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd und deren Werte, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Rehafachzentrum Bad Füssing. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd und deren Schwerpunkte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Haustechniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Haustechnik und spezifische Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in den relevanten Bereichen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehafachzentrum Bad Füssing vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Rehafachzentrum Bad Füssing informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik und die Art der Patienten, die behandelt werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Haustechniker wirst du wahrscheinlich mit verschiedenen technischen Herausforderungen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit Haustechnik, Wartung und Reparatur zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem großen Team wie dem des Rehafachzentrums ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.