Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den technischen Dienst und überwache wichtige Systeme in unserer Klinik.
- Arbeitgeber: Das Rehafachzentrum Bad Füssing ist Teil der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd mit 370 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine motivierte Teamatmosphäre.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams und arbeite in einer krisensicheren Umgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Meisterqualifikation und idealerweise Erfahrung als EDV-Administrator.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen aller Personen unabhängig von Herkunft oder Geschlecht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Rehafachzentrum Bad Füssing
Stellvertretenden Leiter des technischen Dienstes (m/w/d)
Das Rehafachzentrum Bad Füssing – Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Endokrinologie und Diabetologie sowie Gastroenterologie.
Wir suchen für den Standort Passau zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Stunden / Woche) einen
Stellvertretenden Leiter des technischen Dienstes (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Planen, Steuern und Überwachen der versorgungs-, sicherheits-, kommunikations- und informationstechnischen Anlagen der Klinik
- Leitung des Technischen Bereichs in Stellvertretung
- Aufgaben bezüglich bestehender/neuer IT-Anwendungen als Systembearbeiter
- Durchführen von Arbeiten im haustechnischen Bereich – Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik (mit der Qualifikation als Elektromeister)
- Durchführen von Wartungs- und Inspektionsarbeiten an elektrischen Produkten und sonstigen Geräten und Gegenständen
Arbeitszeiten: Montag-Donnerstag 7-16 Uhr, freitags im Wechsel von 7-12 Uhr bzw. 7-15 Uhr; Bereitschaftsdienst ca. 1 x im Monat. Das Arbeitsteam besteht aus 6 Personen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Qualifikation als Meister mit Prüfung vor der Handwerkskammer oder IHK des technischen Bereichs
- Gültiger PKW-Führerschein mit Anhängerschein bis 3.500 kg sowie Zugmaschine wünschenswert
- Ausbildung als System EDV-Administrator (Netzwerkbeauftragter) wünschenswert
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Fort- und Weiterbildungsbereitschaft
- Zeitmanagement
- Freundlichkeit und Kundenorientierung
Wir bieten:
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer Klinik für Rehabilitation
- Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einer unbefristeten Stelle in Vollzeit (39 Stunden/Woche)
- Eine Vergütung bis Entgeltgruppe 8 sowie eine Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung (TV-TgDRV).
- Zusatzversorgung und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Zahlung von Leistungsprämien möglich
- 30 Tage Jahresurlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeit, ausgewogene Dienstplangestaltung
- Elektronische Arbeitszeiterfassung
- Motiviertes Team in respektvoller Arbeitsatmosphäre
- Mitarbeiterkantine: Gesunde und abwechslungsreiche Verpflegung
- Kostenfreie Parkplätze und attraktive Dienstwohnungen in Kliniknähe (Passau)
- Individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vergünstigungen und Rabattaktionen bei externen Firmen (Corporate Benefits)
- Deutschlandticket Job – bei Erfüllung der Voraussetzungen
- Arbeiten in der Dreiflüssestadt mit hohem Freizeitwert
Beschäftigte in unseren Kliniken müssen gegen Masern geimpft oder immun sein, sofern sie nach 1970 geboren sind (§ 20 Abs. 8 IfSG).
Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd mit ihrer Klinikgruppe fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Für Auskünfte steht Ihnen der Technische Leiter, Herr Mader, Tel. +49 851 5305-811, gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 11.12.2024 bevorzugt über unser Bewerberformular unter oder senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail (bitte im PDF-Format als eine Gesamt-Datei) an .
#J-18808-Ljbffr
Stellvertretender Leiter des technischen Dienstes (m/w/d) Arbeitgeber: Rehafachzentrum Bad Füssing
Kontaktperson:
Rehafachzentrum Bad Füssing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Leiter des technischen Dienstes (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen technischen Systeme und Anlagen, die in der Klinik verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Technologien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Rehafachzentrums Bad Füssing. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Energie- und Gebäudetechnik zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Teilnahme an Schulungen. Dies ist besonders wichtig in einem sich ständig weiterentwickelnden technischen Umfeld wie dem unseren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Leiter des technischen Dienstes (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Rehafachzentrum Bad Füssing und die Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd. Verstehe ihre Schwerpunkte und Werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen als Meister sowie eventuell weitere Zertifikate. Achte darauf, dass alles im PDF-Format und als eine Gesamt-Datei bereitgestellt wird.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im technischen Bereich und deine Bereitschaft zur Rufbereitschaft hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der technischen Abläufe im Rehafachzentrum beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Bewerberformular auf der Website des Rehafachzentrums ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehafachzentrum Bad Füssing vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Energie- und Gebäudetechnik sowie zu IT-Anwendungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als stellvertretender Leiter des technischen Dienstes wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen und wie du Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich geleitet hast.
✨Betone deine Kundenorientierung
Freundlichkeit und Kundenorientierung sind wichtige Eigenschaften für diese Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kollegen oder Patienten eingegangen bist und wie du zur Verbesserung der Servicequalität beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Fortbildungen stellst.