Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Führung und Organisation der Sanitätshäuser in Berlin-Brandenburg.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 350 Mitarbeitern an 23 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Dienstwagen, moderne Ausstattung und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft im Sanitätshaus.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Sanitätshaus und eine lösungsorientierte Arbeitsweise sind erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und ein positives Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über 350 Mitarbeiter an 23 Standorten können sich nicht irren! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Assistenz (m/w/d) der Prokuristin – Fachbereich Sanitätshaus Berlin – Brandenburg Unser Angebot 37,5h Woche von Montag bis Freitag Dienstwagen auch zur privaten Nutzung Moderne Ausstattung mit Smartphone, Tablet und Notebook Übergesetzlicher Urlaubsanspruch, der je nach Betriebszugehörigkeit auch noch steigt Strukturierte Einarbeitung durch direkte Vorgesetzte Diverse Benefits wie kostenlose Getränke, bAV, Zuschuss zum Fitnessstudio oder Sportverein, Firmenbekleidung, etc. Steuerfreier Sachbezug 50,00 Euro monatlich (bei entsprechender Voraussetzung) Ihre Aufgaben Unterstützung in der Führung und Organisation der Sanitätshäuser: Fachliche Unterstützung zur Sortimentsgestaltung und Versorgungsabläufen in den Sanitätshäusern Mitverantwortung für die operative und strategische Führung der Sanitätshäuser, einschließlich der Planung und Umsetzung von Zielen Unterstützung in der Teamführung und -entwicklung: Führung, Motivation und Entwicklung eines Teams Teilnahme an regelmäßigen Feedbackgespräche Analyse und Identifikation des Schulungsbedarfs zur gezielten Weiterentwicklung und Sicherstellung eines optimalen Qualifikationsniveaus Aktive Unterstützung und Entwicklung einer kooperativen Teamkultur zur Stärkung des Zusammenhalts, der Kommunikation und der gemeinsamen Zielerreichung Prozessoptimierung: Analyse und Verbesserung von Arbeitsabläufen, Prozessen und Strukturen Steigerung von Effizienz und Qualität entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Sanitätshaus Sensibilisierung zur Einhaltung von Arbeitsanweisungen und gesetzlichen Vorgaben Kundenzufriedenheit: Sicherstellung einer hohen Servicequalität, direkte Kommunikation mit Kunden, Herstellern und Kooperationspartnern Kontinuierliche Evaluierung und Sicherstellung der Beratungsqualität zur Gewährleistung erstklassiger Kundenbetreuung und Serviceexzellenz Koordination zwischen Abteilungen: Effektive Steuerung und Abstimmung der Zusammenarbeit zwischen Abteilungen, um reibungslose Prozesse, effiziente Kommunikation und eine erfolgreiche Umsetzung gemeinsamer Ziele zu gewährleisten Mitgestaltung Dienstplan: Unterstützung bei der Schichtplanung und Koordination von Urlaubs- und Fehlzeiten im Team Mitarbeit im Tagesgeschäft: Unterstützung bei den täglichen Aufgaben im Sanitätshaus wie zum Beispiel: Versorgung von Kunden, Nachbestellen von Waren, Wareneingang, Vorbereitung der Abrechnungsunterlagen, Kassiertätigkeiten sowie Vor- und Nachbereitung der Räumlichkeiten Ihr Profil Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung im Sanitätshaus Ein professionelles, seriöses und freundliches Auftreten zeichnet Sie aus Sie sind belastbar, stressresistent und behalten auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick Eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität und eine lösungsorientierte, flexible Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich Sie können Aufgaben priorisieren und improvisieren souverän bei unerwarteten Herausforderungen Diskretion und ein ausgeprägtes Verständnis für vertrauliche Informationen Sie handeln stets mit größter Sorgfalt und Integrität Klare und professionelle Kommunikation auf allen Ebenen Sie haben Freude an der Arbeit im Team und haben eine hohe Service- und Kundenorientierung Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Assistenz (m/w/d) der Prokuristin - Fachbereich Sanitätshaus Arbeitgeber: Rehaform GmbH
Kontaktperson:
Rehaform GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) der Prokuristin - Fachbereich Sanitätshaus
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends im Sanitätshaus-Bereich auseinandersetzt. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Soft Skills! In der Rolle als Assistenz ist es wichtig, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch über hervorragende Kommunikationsfähigkeiten verfügst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Position! Erkläre im Gespräch, warum du gerade in diesem Fachbereich arbeiten möchtest und was dich an der Unterstützung der Prokuristin reizt. Eine klare und authentische Motivation kann oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) der Prokuristin - Fachbereich Sanitätshaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position der Assistenz der Prokuristin im Fachbereich Sanitätshaus interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit in diesem Bereich begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Sanitätshaus. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Teamführung, Prozessoptimierung und Kundenbetreuung verdeutlichen.
Zeige deine Soft Skills: Die Stelle erfordert ein professionelles Auftreten, Belastbarkeit und eine lösungsorientierte Arbeitsweise. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Anschreiben und Lebenslauf durch konkrete Beispiele untermauerst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie fehlerfrei sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehaform GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position viel Teamarbeit erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Stelle erfordert eine lösungsorientierte Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und erfolgreich Lösungen implementiert hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Teamdynamik und die Werte des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.