Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Kunden zu betreuen, Bestellungen zu bearbeiten und Hilfsmittel anzupassen.
- Arbeitgeber: Ein erfahrenes Unternehmen im Gesundheitswesen, das Menschen mit Hilfsmitteln unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssichere Ausbildung, Übernahmechancen und mindestens 27 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Organisationstalent, Flexibilität und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Duale Ausbildung mit praktischen und theoretischen Anteilen, Ausbildungsbeginn am 01.09.2025.
Die Versorgung von Menschen mit Hilfsmitteln, Unterstützung im Alltag, individuelle Anpassungen, spezifische Beratung und die dazugehörigen administrativen Vorgänge bilden das Aufgabenfeld unseres Unternehmens. Unser Erfolg basiert auf jahrelanger Erfahrung im Umgang mit Menschen und ihren individuellen Bedürfnissen bei der Versorgung mit Hilfsmitteln, partnerschaftlichen Miteinander, Vertrauen und natürlich Kompetenz. Wir als Unternehmen bieten Dir in systemrelevanten Berufen eine zukunftssichere und abwechslungsreiche Ausbildung im perspektivreichen Gesundheitswesen. Wir suchen zum 01.09.2025 Auszubildende für den Beruf Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) Am Standort Berlin – Zehlendorf Was sind deine Aufgaben? Kaffee kochen? Übernimmt der Vollautomat! Kopieren? Das schafft jeder alleine! Bei uns lernst du folgende Aufgaben im Sanitätshaus: Betreuung und Beratung unserer Kunden Bestandsprüfung sowie Vorbereitung und Bearbeiten von Bestellungen Entgegennahme von Rezepten und Verordnungen und Umsetzungen der Versorgung mit entsprechenden Hilfsmitteln Vermessen und Anpassen von Kompressionsstrümpfen und Bandagen Vorbereitung der Kassen und Tagesabschluss der Kassen erstellen Deine Ausbildung im Überblick Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 Ausbildungsdauer: 3 Jahre und Du bist Profi Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule. Übernahmechancen: Wenn Du uns überzeugst und es betrieblich möglich ist, steht einer Übernahme nichts im Weg. Urlaub: Die schönste Zeit des Jahres wird nur durch den lästigen Urlaub unterbrochen. Dennoch muss Du an mindestens 27 Arbeitstagen im Jahr die Beine hochlegen und darfst nicht arbeiten. Quick-Check: mindestens Mittlere Reife Anforderungen: Organisationstalent und Flexibilität Spaß am Umgang mit Menschen Sorgfältige und konzentrierte Arbeitsweise gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen wichtige Schulfächer sind Deutsch, Mathematik und Wirtschaft Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über bewerbung@rehaform.de! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Auszubildende für den Beruf Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Rehaform GmbH
Kontaktperson:
Rehaform GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende für den Beruf Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Hilfsmittel, die im Gesundheitswesen verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Produkte und deren Anwendung wird dir helfen, in Gesprächen mit Kunden kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs im Gesundheitswesen, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und administrativen Aufgaben zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen im Gesundheitswesen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Kaufleute im Gesundheitswesen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Organisationstalente und Flexibilität in konkreten Beispielen demonstrieren kannst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Spaß am Umgang mit Menschen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende für den Beruf Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut dazu passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Organisationstalente und deine Flexibilität, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den Beruf Kaufmann im Gesundheitswesen interessierst und was dich an der Ausbildung reizt. Gehe auf deine Freude am Umgang mit Menschen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf dein schriftliches Ausdrucksvermögen, da dies in der Stellenbeschreibung als wichtig hervorgehoben wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehaform GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und die Werte, die sie vertreten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine organisatorischen Talente zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein gepflegtes Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.