Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Bade- und Saunaaufsicht sowie Kundenbetreuung im Medical Trainings Center.
- Arbeitgeber: Ein modernes Freizeitcenter in der Nähe von Zürich mit Fokus auf Gesundheit und Wellness.
- Mitarbeitervorteile: 50% Krankenkassenrabatt, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Nutzung des Fitnesscenters.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und fördere Gesundheit und Wohlbefinden der Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: IGBA Pro Brevet oder SLRG Brevet Pro Pool erforderlich, Erfahrung als Bademeister*in und Fitnessinstruktor*in.
- Andere Informationen: Schichtarbeit und Wochenenddienste sind notwendig; tolle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Aufgaben
- Zuständig für die Bade- und Saunaaufsicht
- Gewährleistung eines sicheren und kundenorientierten Bade- und Saunabetriebes
- Rettung, Alarmierung und erste Hilfeleistungen im Notfall
- Sicherstellung der Wasserqualität inkl. Handmessungen
- Überwachung der technischen Anlagen
- Einhaltung der Hygienevorschriften, inkl. Reinigungsaufgaben
- Aufsicht und Kundenbetreuung im Medical Trainings Center während der öffentlichen Betriebszeiten
- Einführung neuer Kundinnen/Kunden im Medical Trainings Center
Profil
- Igba Pro Brevet oder SLRG Brevet Pro Pool, inkl. BLS-/AED-Ausbildung sowie gültiger BLS-AED-Ausweis
- Berufserfahrung als Bademeister*in im Hallenbad
- Technisches Verständnis und handwerkliche Vorkenntnisse von Vorteil
- Erfahrung als Fitnessinstruktor*in
- Dienstleistungsorientiert sowie sicheres und freundliches Auftreten
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Flexibilität im Arbeitseinsatz
- Arbeiten im Schichtbetrieb und am Wochenende
- PC-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse
Benefits
- 50% Vergünstigung der Krankenkassenprämie
- Attraktive Vorsorgeleistung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Eigene Kita, finanzielle Unterstützung externer Kinderbetreuung
- Freitage am Geburtstag sowie an einzelnen ausserkantonalen Feiertagen
- Umfangreiches internes Weiterbildungsangebot sowie Beteiligungen an externen Weiterbildungen
- Gratis Nutzung des Trainings- und Freizeitcenters
- Moderne Infrastruktur in landschaftlich reizvoller Umgebung nahe Zürich
Kontakt
- Christine Kraft, Vize Leiterin Physiotherapie
- Pascale Jenzer, Stv. Leiterin Human Resources
Bade- Und Saunaaufsicht / Fitness Instruktor / Instruktorin Arbeitgeber: Rehaklinik Bellikon
Kontaktperson:
Rehaklinik Bellikon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bade- Und Saunaaufsicht / Fitness Instruktor / Instruktorin
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Fitness- und Wellnessbranche sind entscheidend. Besuche lokale Fitnessmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Fitness und Gesundheit in persönlichen Gesprächen. Wenn du die Möglichkeit hast, dich vorzustellen, sprich über deine Erfahrungen und wie du Kunden motivierst. Ein authentisches Auftreten kann den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Fitness und Wellness. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln. Du kannst auch relevante Zertifikate oder Kurse absolvieren, um deine Qualifikationen zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Notfallsituationen und Kundenbetreuung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das gibt dir Sicherheit und zeigt deine Professionalität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bade- Und Saunaaufsicht / Fitness Instruktor / Instruktorin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere das Igba Pro Brevet oder SLRG Brevet Pro Pool sowie deine Erfahrung als Bademeister*in. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Gewährleistung eines sicheren Bade- und Saunabetriebs beitragen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Dienstleistungsorientierung und dein freundliches Auftreten ein.
Technisches Verständnis betonen: Falls du technisches Verständnis und handwerkliche Vorkenntnisse hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung erwähnst. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, da die Überwachung der technischen Anlagen Teil der Aufgaben ist.
Flexibilität und Teamarbeit: Hebe deine Flexibilität im Arbeitseinsatz und deine Fähigkeit zur Teamarbeit hervor. Diese Eigenschaften sind wichtig, da die Stelle Schichtarbeit und Kundenbetreuung erfordert. Zeige, dass du bereit bist, auch am Wochenende zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehaklinik Bellikon vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung als Bade- und Saunaaufsicht sowie zu deinen Kenntnissen in Erster Hilfe. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da der Job stark kundenorientiert ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Gästen eingegangen bist.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Anlagen und Wasserqualität zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die technischen Aspekte des Betriebs hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Da der Job Schichtarbeit und Wochenenddienste erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Sprich auch über deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und wie du zur positiven Atmosphäre im Arbeitsumfeld beiträgst.