Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team in der orthopädischen und handchirurgischen Rehabilitation.
- Arbeitgeber: Die Rehaklinik Bellikon ist spezialisiert auf Unfallrehabilitation mit einem starken Fokus auf Fachwissen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 50% Rabatt auf Krankenkassenprämien und flexible Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in einer modernen Klinik.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachärztliche Weiterbildung in Orthopädie und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer malerischen Umgebung nahe Zürich mit Zugang zu Freizeitangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Die Rehaklinik Bellikon weist einen einzigartig hohen Spezialisierungsgrad in der Unfallrehabilitation auf. In ihren Tätigkeitsbereichen - der neurologischen, orthopädischen und arbeitsorientierten Rehabilitation sowie der Sportmedizin - verfügt sie über ein besonderes Know-how.
Aufgaben
- Gesamtverantwortung und medizinisch-fachliche Leitung des Bereichs der Orthopädischen und Handchirurgischen Rehabilitation (inklusive eines markt- und wettbewerbsfähigen ärztlich-therapeutischen Leistungsangebotes)
- Strategische und fachliche Weiterentwicklung des Behandlungsteams des Fachbereichs sowie Mitarbeit in der Weiterentwicklung der Gesamtklinik
- Fachliche Führung des ärztlichen Teams und direkte Führung der Kaderärzt*innen
- Sicherstellung und Mitgestaltung der kontinuierlichen fachlichen Fort- und Weiterbildung im Fachbereich, insbesondere der Weiterbildung der Ärztinnen und Ärzte (Weiterbildungsermächtigung Orthopädie SIWF)
- Durchführung von fachärztlichen Konsilien und ggf. ambulanter Kontrollen
- Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern
- Beteiligung am kaderärztlichen Hintergrunddienst
- In der Funktion der/des Vize-CMO Stellvertretung des CMO seitens Verantwortlichkeit und Führung des Medizinischen Bereichs der Klinik
- Mitarbeit in der strategischen und operativen Weiterentwicklung der Klinik
- Verantwortung und Führung der Bereiche Sozialberatung und Ernährungsberatung
- Fachübergreifende Gesamtorganisation der Assistenzärzt*innen
- Koordinative und organisatorisch-supervisorische Funktionen der in Kooperation mit externen Partnern betriebenen Einheiten Labor und Radiologie, insbesondere auch seitens Schnittstellen zu den internen Bereichen
Profil
- Abgeschlossene fachärztliche Weiterbildung in Orthopädie bzw. Sie sind im Besitz eines analogen Titels mit Anerkennung durch die MEBEKO bei ausländischem Diplom
- Mehrjährige Berufserfahrung und Führungserfahrung in einem interdisziplinären Umfeld
- Erfahrung in Rehabilitationsmedizin und in technischer Orthopädie ist wünschenswert
- Konzeptionelle, vernetzte Denkweise, Flair für betriebswirtschaftliche Aspekte
- Teamfähige, empathische, einsatzfreudige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
- Professionelles Auftreten, Kommunikationsstärke und eine hohe Belastbarkeit
- Hohe IT-Affinität
- Stilsicheres Deutsch, Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
Benefits
- 50% Vergünstigung der Krankenkassenprämie
- Attraktive Vorsorgeleistung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Eigene Kita, finanzielle Unterstützung externer Kinderbetreuung
- Freitage am Geburtstag sowie an einzelnen ausserkantonalen Feiertagen
- Umfangreiches internes Weiterbildungsangebot sowie Beteiligungen an externen Weiterbildungen
- Gratis Nutzung des Trainings- und Freizeitcenters
- Moderne Infrastruktur in landschaftlich reizvoller Umgebung nahe Zürich
Kontakt: Dr. med. Christian Sturzenegger, CMO, Tel: +41 56 485 5301; Pascale Jenzer, Stv. Leiterin Human Resources, Tel. +41 56 485 5560
Leitende Ärztin / Leitender Arzt Orthopädische Und Handchirurgische Rehabilitati Arbeitgeber: Rehaklinik Bellikon
Kontaktperson:
Rehaklinik Bellikon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende Ärztin / Leitender Arzt Orthopädische Und Handchirurgische Rehabilitati
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und Führungskräften im Bereich der Orthopädie und Rehabilitation zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und ihre Kultur zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit der Rehaklinik Bellikon auseinander. Verstehe ihre Spezialisierungen und das Behandlungskonzept. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielt auf die Werte und Ziele der Klinik einzugehen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Erwarte, dass du in Vorstellungsgesprächen spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Rehabilitationsmedizin und zur Führung von Teams beantworten musst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Weiterbildung
Da die Klinik großen Wert auf kontinuierliche Fort- und Weiterbildung legt, solltest du deine eigenen Weiterbildungsmaßnahmen und -ziele hervorheben. Zeige, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Kenntnisse in der Orthopädie und Rehabilitation zu erwerben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Ärztin / Leitender Arzt Orthopädische Und Handchirurgische Rehabilitati
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Rehaklinik Bellikon. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Spezialisierungen, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitende/r Arzt/Ärztin in der orthopädischen und handchirurgischen Rehabilitation hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse in der Rehabilitationsmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Unfallrehabilitation und deine Vision für die Weiterentwicklung des Behandlungsteams darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehaklinik Bellikon vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eine hohe fachliche Verantwortung beinhaltet, solltest du dich auf spezifische Fragen zur orthopädischen und handchirurgischen Rehabilitation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise und Entscheidungsfindung in komplexen Situationen zeigen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Führung von interdisziplinären Teams zu erläutern. Betone, wie du Teamarbeit förderst und Konflikte löst, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Die Kommunikation mit Patienten, Kollegen und externen Partnern ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich kommuniziert hast, um die Zusammenarbeit zu verbessern oder Patienten zu unterstützen. Deine Fähigkeit, komplexe medizinische Informationen verständlich zu vermitteln, wird geschätzt.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Werte
Zeige dein Interesse an der Rehaklinik Bellikon, indem du dich über ihre Spezialisierungen und Werte informierst. Stelle Fragen zur strategischen Ausrichtung der Klinik und wie du zur Weiterentwicklung des Behandlungsteams beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.