Oberärztin / Oberarzt Orthopädische & Handchirurgische Rehabilitation
Jetzt bewerben
Oberärztin / Oberarzt Orthopädische & Handchirurgische Rehabilitation

Oberärztin / Oberarzt Orthopädische & Handchirurgische Rehabilitation

Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Patientenbehandlung und führe ein interdisziplinäres Team.
  • Arbeitgeber: Die Rehaklinik Bellikon ist spezialisiert auf Unfallrehabilitation mit hohem Know-how.
  • Mitarbeitervorteile: 50% Krankenkassenrabatt, eigene Kita und kostenlose Nutzung des Fitnesscenters.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer modernen Klinik mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt in Orthopädie oder verwandten Bereichen, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Die Rehaklinik Bellikon weist einen einzigartig hohen Spezialisierungsgrad in der Unfallrehabilitation auf. In ihren Tätigkeitsbereichen - der neurologischen, orthopädischen und arbeitsorientierten Rehabilitation sowie der Sportmedizin - verfügt sie über ein besonderes Know-how.

Aufgaben

  • Fachliche Verantwortung der diagnostischen und therapeutischen Patientenbehandlung im stationären Bereich sowie medizinische Vertretung des Behandlungsteams innerhalb und ausserhalb der Klinik
  • Fachliche Führung von Assistenz- sowie Spitalfachärtzinnen und -ärzten im Team
  • Enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team mit allen an der Rehabilitation beteiligten Berufsgruppen
  • Engagement in der Ausbildung von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten
  • Durchführung von fachärztlichen Konsilien und ggf. ambulanten Kontrollen
  • Mitwirkung an Fort- und Weiterbildungen und an der kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung des Behandlungsteams
  • Beteiligung am kaderärztlichen Hintergrunddienst

Profil

  • Abgeschlossene fachärztliche Weiterbildung in einer der folgenden Fachrichtungen: Orthopädischer Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates FMH, Allgemeinchirurgie und Traumatologie FMH, Physikalische Medizin und Rehabilitation FMH bzw. Sie sind im Besitz eines gleichwertigen Titels oder Sie stehen kurz vor Abschluss einer dieser Facharztausbildungen (MEBEKO Anerkennung bei ausländischem Diplom)
  • Die Zusatzqualifikation «Interdisziplinärer Schwerpunkt Sport- und Bewegungsmedizin» ist von Vorteil
  • Freude an interdisziplinärer Teamarbeit
  • Erfahrung in Rehabilitationsmedizin ist von Vorteil
  • Hohe Sozialkompetenz, sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie ein professionelles Auftreten
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Interesse für die technische Orthopädie
  • Gute PC-Kenntnisse
  • Stilsicheres Deutsch, Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil

Benefits

  • 50% Vergünstigung der Krankenkassenprämie
  • Attraktive Vorsorgeleistung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Eigene Kita, finanzielle Unterstützung externer Kinderbetreuung
  • Freitage am Geburtstag sowie an einzelnen ausserkantonalen Feiertagen
  • Umfangreiches internes Weiterbildungsangebot sowie Beteiligungen an externen Weiterbildungen
  • Gratis Nutzung des Trainings- und Freizeitcenters
  • Moderne Infrastruktur in landschaftlich reizvoller Umgebung nahe Zürich

Kontakt

Dr. med. Felix Tschui
Vize-CMO / Medizinische Leitung Orthopädische und Handchirurgische Rehabilitation
Tel. Pascale Jenzer
Stv. Leiterin Human Resources

R

Kontaktperson:

Rehaklinik Bellikon HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt Orthopädische & Handchirurgische Rehabilitation

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Rehabilitationsmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Rehaklinik Bellikon und ihre Spezialisierungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Klinik und ihre Werte verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Teamarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der orthopädischen Rehabilitation und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt Orthopädische & Handchirurgische Rehabilitation

Fachärztliche Weiterbildung in Orthopädischer Chirurgie oder Traumatologie
Erfahrung in der Rehabilitationsmedizin
Interdisziplinäre Teamarbeit
Fachliche Führungskompetenz
Kommunikative Fähigkeiten
Sozialkompetenz
Flexibilität
Belastbarkeit
Interesse an technischer Orthopädie
Gute PC-Kenntnisse
Stilsicheres Deutsch
Fremdsprachenkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Oberärztin/Oberarzt in der orthopädischen und handchirurgischen Rehabilitation wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Facharztausbildung und jegliche Erfahrung in der Rehabilitationsmedizin.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die interdisziplinäre Teamarbeit und deine Motivation für die Arbeit in der Rehaklinik Bellikon darlegst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und kommunikativen Fähigkeiten ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch stilistisch einwandfrei ist und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehaklinik Bellikon vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Rehaklinik Bellikon einen hohen Spezialisierungsgrad in der Unfallrehabilitation hat, solltest du dich auf fachspezifische Fragen zu orthopädischer Chirurgie und Rehabilitation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Hervorragende kommunikative Fähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe medizinische Informationen klar und verständlich an Patienten oder Kollegen vermittelt hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Die Klinik legt Wert auf kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, indem du über vergangene Schulungen sprichst oder Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten in der Klinik stellst.

Oberärztin / Oberarzt Orthopädische & Handchirurgische Rehabilitation
Rehaklinik Bellikon
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>