Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Patientinnen und Patienten zur Therapie und unterstütze sie beim Training.
- Arbeitgeber: Reha Ellikon bietet moderne Infrastruktur in einer schönen Umgebung nahe Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße gratis Zugang zum Trainings- und Freizeitcenter und Rabatte im Personalrestaurant.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle in der Physiotherapie mit viel Lernpotential und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Physiotherapie, körperliche und psychische Belastbarkeit sowie Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein und an Freitagen arbeiten können.
Begleiten der Patientinnen und Patienten zur Therapie sowie Mithilfe bei der Aktivierung Unterstützung der Patientinnen und Patienten beim selbstständigen Training Mithilfe während Gruppentherapien Nach Eignung selbstständiges Begleiten der Patientinnen und Patienten bei Spaziergängen Administrative und hauswirtschaftliche Tätigkeiten Interesse am Studium Physiotherapie Körperliche und psychische Belastbarkeit Verantwortungsbewusste und begeisterungsfähige Persönlichkeit Initiativ und motiviert Neues zu lernen Vollendetes 16. Lebensjahr Freitage an einzelnen ausserkantonalen Feiertagen Gratis Nutzung des Trainings- und Freizeitcenters Vergünstigung im Personalrestaurant Moderne Infrastruktur in landschaftlich reizvoller Umgebung nahe Zürich Janic Pürro, Sachbearbeiter HR, janic.puerro@rehabellikon.ch, +41 56 485 5712
Vorpraktikantin / Vorpraktikant Physiotherapie Arbeitgeber: Rehaklinik Bellikon
Kontaktperson:
Rehaklinik Bellikon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorpraktikantin / Vorpraktikant Physiotherapie
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Physiotherapie, indem du dich über aktuelle Trends und Techniken informierst. Das zeigt nicht nur deine Motivation, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit dem Team zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner körperlichen und psychischen Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Arbeit im Team und an den spezifischen Aufgaben, die du übernehmen würdest.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche das Trainings- und Freizeitcenter oder andere Einrichtungen, um einen Eindruck von der Umgebung zu bekommen. Das kann dir helfen, authentische Fragen zu stellen und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorpraktikantin / Vorpraktikant Physiotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere über die Rehabilitationseinrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Philosophie, Therapieansätze und das Team, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Vorpraktikum in der Physiotherapie interessierst. Zeige deine Begeisterung für den Beruf und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrungen im Gesundheitsbereich oder mit Patienten hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten und die richtige Einstellung mitbringst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehaklinik Bellikon vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Physiotherapie
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation für das Studium der Physiotherapie zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Patientinnen und Patienten hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Betone deine Belastbarkeit
Da körperliche und psychische Belastbarkeit gefordert sind, sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die zeigen, wie du mit stressigen Situationen umgegangen bist. Das kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Sei initiativ und motiviert
Unterstreiche deine Initiative und Motivation, indem du konkrete Beispiele nennst, wo du proaktiv gehandelt hast. Dies könnte in einem Praktikum, einem Projekt oder sogar im Alltag sein.
✨Frage nach den Gruppentherapien
Zeige dein Interesse an der Teamarbeit, indem du Fragen zu den Gruppentherapien stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, in einem Team zu arbeiten und die Dynamik der Gruppentherapie zu verstehen.