Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und arbeite an diagnostischen Verfahren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Gesundheitszentrum mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Parkplätze, Weiterbildungsmöglichkeiten und zusätzliche Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Allgemeiner Innerer Medizin erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das bieten wir:
- Unterstützung bei Weiterbildung
- kostenlos Parkieren
- attraktive Konditionen der Pensionskasse
- zusätzlichen Urlaub kaufen
Kontaktperson:
Rehaklinik Dussnang HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt / Fachärztin (a) Allgemeine Innere Medizin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Fachärzte in der Allgemeinen Inneren Medizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachärzten oder in medizinischen Fachgruppen. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte den entscheidenden Unterschied machen, um zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich innerhalb der Organisation weiterentwickeln kannst, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt / Fachärztin (a) Allgemeine Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Facharzt / Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine beruflichen Ziele ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Inneren Medizin. Nenne spezifische Fälle oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die angebotenen Vorteile wie Weiterbildung und Pensionskasse, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu integrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehaklinik Dussnang vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Themen der Allgemeinen Inneren Medizin beherrschst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Da das Unternehmen Unterstützung bei der Weiterbildung bietet, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist und welche spezifischen Bereiche du weiter vertiefen möchtest.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsumgebung und die Teamdynamik zu erfahren. Fragen zu den attraktiven Konditionen der Pensionskasse oder dem zusätzlichen Urlaub zeigen dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
✨Sei authentisch und empathisch
Als Facharzt oder Fachärztin ist Empathie entscheidend. Zeige deine menschliche Seite und wie du mit Patienten umgehst. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.