Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Psychodiagnostik und neurokognitive Untersuchungen durch.
- Arbeitgeber: Die Rehaklinik Glotterbad bietet hochwertige medizinische Versorgung in einem idyllischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit vielfältigen Entwicklungschancen und ohne Nacht- oder Wochenenddienste.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTLA/MTF oder MFA sowie Teamfähigkeit und Empathie.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich beim Einstieg mit Einarbeitungsprogrammen und persönlicher Betreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Rehaklinik Glotterbad ist eine Fachklinik für Psychosomatik, Psychotherapeutische und Innere Medizin im Verbund der RehaZentren Baden-Württemberg gemeinnützige GmbH und verfügt über 170 Betten. Im idyllischen Glottertal bei Freiburg gelegen, ist es unser zentrales Anliegen, unseren Rehabilitanden eine hochwertige medizinische Versorgung und unseren Mitarbeitenden vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinisch-technischen Laborassistenten / Medizinischen Technologen für Funktionsdiagnostik oder Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)in Teilzeit (50%), unbefristetIhre AufgabenDurchführung der Psychodiagnostik Unterstützung des Diagnostikteams bei funktiondiagnostischen Tätigkeiten Durchführung neurokognitiver Untersuchungen bei Bedarf Ihr ProfilSie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTLA/MTF oder MFA Sie sind kommunikativ, engagiert, initiativ zudem ein Teamplayer und zeichnen sich durch einen empathischen Umgang mit Patienten aus Keine Nacht- und WochenenddiensteWir bieten IhnenEine leistungsgerechte Vergütung nach dem TgDRV mit allen zusätzlichen Leistungen in Anlehnung an den Öffentlichen Dienst Attraktive betriebliche Altersversorgung für Ihre Zukunftssicherung Wir unterstützen Sie mit Einführungstagen, Einarbeitungs- und Patenprogrammen beim Einstieg in Ihre neue Tätigkeit Einen fachlich anspruchsvollen und interessanten Arbeitsbereich in einem zukunftsorientierten Unternehmen Individuelle Personalentwicklung durch berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie klinikübergreifende Zusammenarbeit 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Dieses Element nicht entfernen.
Wird für QR Code benötigtDieses Element nicht entfernen. Wird für QR Code benötigtSie sind neu in Ihrem Beruf angekommen? Willkommen in unserem Team.
Wir arbeiten Sie gerne ein und unterstützen Sie beim Einstieg und bei Ihrer Weiterentwicklung. Für Fragen steht Ihnen Frau Karin Pfauth-Fischbach unter Tel. 07684 809-182 , gerne zur Verfügung.Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung !Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Rehaklinik Glotterbad | Gehrenstraße 10 | 79286 Glottertal | 07684 809-0 | www.rehaklinik-glotterbad.deRehaklinik Glotterbad www.rehaklinik-glotterbad.de www.rehaklinik-glotterbad.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-15290/logo_google.png2025-02-08T21:59:59.999Z PART_TIMEEURYEAR null2025-01-09Glottertal 79286 Gehrenstraße 1048.04977 7.965750000000001
Medizinisch-technischer Laborassistent / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik oder Me... Arbeitgeber: Rehaklinik Glotterbad
Kontaktperson:
Rehaklinik Glotterbad HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technischer Laborassistent / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik oder Me...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Rehaklinik Glotterbad und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da Teamarbeit und empathischer Umgang mit Patienten wichtig sind, überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und langfristiger Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 4
Wenn du neu im Beruf bist, betone deine Lernbereitschaft und Offenheit für neue Herausforderungen. Die Klinik sucht nach motivierten Mitarbeitern, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technischer Laborassistent / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik oder Me...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Rehaklinik Glotterbad: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Rehaklinik Glotterbad und ihre Werte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Angebote und das Team zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Berufsausbildung als MTLA/MTF oder MFA eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Zeige deine Soft Skills: Die Stellenanzeige betont die Wichtigkeit von Kommunikationsfähigkeit, Engagement und Teamarbeit. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Eigenschaften zu demonstrieren.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Rehaklinik Glotterbad interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst. Achte darauf, deine Motivation und deinen empathischen Umgang mit Patienten zu betonen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehaklinik Glotterbad vorbereitest
✨Bereite dich auf die Psychodiagnostik vor
Informiere dich über die verschiedenen Methoden der Psychodiagnostik, die in der Klinik angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit den Verfahren vertraut bist und bereit bist, das Diagnostikteam zu unterstützen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Teamarbeit legt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Engagement
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine empathischen Fähigkeiten im Umgang mit Patienten betreffen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und wie wichtig dir deren Wohlbefinden ist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik individuelle Personalentwicklung und Fortbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung. Frage im Interview nach spezifischen Programmen oder Schulungen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.