Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a Stationsarzt in behavioral medicine rehabilitation, providing optimal patient care.
- Arbeitgeber: Work with Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland at a beautiful coastal location on Rügen Island.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy structured working hours, generous training support, and a competitive salary with public service perks.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patients' lives while enjoying a balanced work-life in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need medical experience, a valid license, and C1 German language skills.
- Andere Informationen: We prioritize applicants with disabilities and offer assistance with housing searches.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stationsärztin/-arzt in der verhaltensmedizinischorientierten Rehabilitation (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Anforderungsprofil
Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland bietet Ihnen als öffentlich-rechtlicher Träger der Rehabilitationsklinik Göhren mit 192 Betten in direkter Küstenlage auf der Insel Rügen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Stationsarzt (m/w/d) in der verhaltensmedizinisch orientierten Rehabilitation (VOR) als Teil eines multiprofessionellen Teams mit optimalen Voraussetzungen für eine effiziente medizinische Rehabilitation.
VOR steht für die verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation und bezeichnet ein Sonderkonzept der Deutschen Rentenversicherung, um Patienten mit komorbiden Beschwerden eine optimierte Hilfeleistung anzubieten. Neben der orthopädischen Erkrankung leidet der Patient eben auch unter einer psychischen oder sozialen Belastung, deren Wechselwirkungen sich belastend auf die Gesundheit auswirken können.
Als Stationsarzt der VOR haben Sie:
- bereits einschlägige ärztliche Erfahrungen, gern auch in anderen Fachrichtungen
- Ihre Approbation erhalten
- Interesse an selbständigem Arbeiten
- Deutsche Sprachkenntnisse auf der Niveaustufe C1
Arbeitgeber-Leistungen
- Weiterbildungsermächtigung für den Fachbereich Orthopädie (12 Monate)
- geregelte Arbeitszeiten mit ansprechenden Bereitschaftsdienstregelungen
- großzügige Unterstützung hinsichtlich interner und externer Fortbildungen
- die Möglichkeit der Ausübung von Nebentätigkeiten
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- eine der Tätigkeit angemessene Vergütung mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Vorzügen und Sozialleistungen, wie der zusätzlichen Altersversorgung
Tätigkeitsprofil
Stationsarzt (m/w/d) in der verhaltensmedizinisch orientierten Rehabilitation (VOR) als Teil eines multiprofessionellen Teams mit optimalen Voraussetzungen für eine effiziente medizinische Rehabilitation.
Bewerbungsverfahren
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und gern die salzige und frische Meeresluft genießen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung an folgende Email-Adresse:
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen das Team Personalgewinnung zur Verfügung.
Für Rückfragen zum Tätigkeitsgebiet stehen Ihnen zur Verfügung:
Ärztl. Direktor u. Chefarzt f. Orthopädie
Herr Dr. von Hundelshausen
Chefarzt der Abteilung Psychosomatik
Email:
Arbeiten Sie als Ärztin oder Arzt bei der Deutschen Rentenversicherung und profitieren Sie von einer optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Leben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Besondere Hinweise
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Es wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.
Rehabilitationsklinik Göhren
Südstrand 6
18586 Göhren
#J-18808-Ljbffr
Stationsärztin/-arzt in der verhaltensmedizinisch orientierten Rehabilitation (m/w/d) in Vollze[...] Arbeitgeber: Rehaklinik Goehren
Kontaktperson:
Rehaklinik Goehren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsärztin/-arzt in der verhaltensmedizinisch orientierten Rehabilitation (m/w/d) in Vollze[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der verhaltensmedizinischen Rehabilitation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland und ihre speziellen Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da du Teil eines multiprofessionellen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansichten zur Teamarbeit klar darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Die Stelle bietet großzügige Unterstützung für interne und externe Schulungen, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsärztin/-arzt in der verhaltensmedizinisch orientierten Rehabilitation (m/w/d) in Vollze[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland und die Rehabilitationsklinik Göhren. Informiere dich über deren Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweisen über deine Sprachkenntnisse (C1) und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Erfahrungen in der Verhaltensmedizin und deine Motivation für die Arbeit in einem multiprofessionellen Team hervorheben. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Interessen zur Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehaklinik Goehren vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der verhaltensmedizinisch orientierten Rehabilitation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Da du Teil eines multiprofessionellen Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen betonst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Deutsche Sprachkenntnisse auf C1-Niveau sind erforderlich. Sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren und darüber zu sprechen, wie du diese in deiner täglichen Arbeit einsetzen kannst.
✨Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung
Mach dich mit den Werten und Zielen der Deutschen Rentenversicherung vertraut. Zeige, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenversorgung zu verbessern.