Auf einen Blick
- Aufgaben: Ergotherapeutische Behandlungen und Gruppenarbeit bei kardiologischen und pneumologischen Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl ist eine innovative Fachklinik für Innere Medizin mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostengünstige Wohnmöglichkeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit einer kollegialen Atmosphäre und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut; Erfahrungen in Rehabilitation sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Unterstützung für Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir mobilisieren Kräfte Die Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl ist eine Klinik im Verbund der RehaZentren Baden-Württemberg gemeinnützige GmbH. Als Fachklinik für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Herz-, Kreislauf-, Gefäß-, Lungen- und Bronchialerkrankungen mit 151 Betten bietet sie ein umfassendes Spektrum an präventiven und rehabilitativen Leistungen an. Für Herzinsuffizienz und pulmonalarterielle Hypertonie werden wissenschaftlich evaluierte Spezialprogramme durchgeführt. Darüber hinaus besteht im Bereich der Lungen- und Bronchialerkrankungen eine enge Kooperation mit der Thoraxklinik Heidelberg. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ergotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, unbefristet Wir bieten Ihnen: Eine Vergütung nach dem Tarif der Deutschen Rentenversicherung (TgDRV) mit allen zusätzlichen Leistungen in Anlehnung an den Öffentlichen Dienst Kostengünstige Wohnmöglichkeit in der Klinik Einen fachlich anspruchsvollen und interessanten Arbeitsbereich in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, multiprofessionellen Team Eine mind. 4-wöchige Einarbeitung mit festen Ansprechpartner/innen Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostenfreie Nutzung unseres Schwimmbades und Kraftraums, kostenfreier Parkplatz , unsere Mitarbeiter*innen profitieren von besonderen Rabatten bei verschiedenen Anbietern und Dienstleistern über die Plattform \“Corporate Benefits\“ Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung Ihre Aufgaben: Ergotherapeutische Einzelbehandlungen sowie Gruppenbehandlungen bei kardiologischen und pneumologischen Krankheitsbildern Medizinisch beruflich orientierte Therapie (MBOR) Instruktion und Anleitung zum ADL-Training Beratung zur Hilfsmittelversorgung Anleitung zu handwerklich-gestalterischer Tätigkeit Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) Zusätzliche Qualifikationen oder Erfahrungen in medizinisch beruflich orientierter Rehabilitation wünschenswert, allerdings keine Voraussetzung Teamorientierung, Durchsetzungsvermögen, Fähigkeit Patientengruppen zu motivieren und zu führen Sie sind neu in Ihrem Beruf angekommen? Willkommen in unserem Team. Wir arbeiten Sie gerne ein und unterstützen Sie beim Einstieg und Ihrer Weiterentwicklung. Für Fragen steht Ihnen Frau Violetta Koszyk, Chefarztsekretariat Tel.: 06221-907 501, gerne zur Verfügung. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ergotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl
Kontaktperson:
Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl und ihre speziellen Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Klinik und ihre Schwerpunkte kennst, insbesondere im Bereich der kardiologischen und pneumologischen Rehabilitation.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Durchsetzungsvermögen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Patientengruppen motiviert und geführt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung und gibt dir einen Eindruck von der Unterstützung, die dir geboten wird.
✨Tip Nummer 4
Wenn du neu im Beruf bist, betone deine Lernbereitschaft und Offenheit für neue Herausforderungen. Die Klinik sucht nach motivierten Mitarbeitern, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und ins Team zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl. Informiere dich über ihre Schwerpunkte, das Team und die angebotenen Leistungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Ergotherapeut zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Arbeit in der Rehabilitation wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Motivation, in der Rehaklinik zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl informieren. Verstehe ihre Schwerpunkte und Programme, insbesondere im Bereich der kardiologischen und pneumologischen Rehabilitation. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als Ergotherapeut, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Sei bereit, diese in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Zeige Teamorientierung
Da die Klinik Wert auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre legt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen betreffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die die Klinik anbietet. Dies zeigt, dass du an persönlicher und fachlicher Entwicklung interessiert bist und langfristig Teil des Teams werden möchtest.