Assistenzarzt/Assistenzärztin Parkinsonzentrum und Neurorehabilitation
Jetzt bewerben
Assistenzarzt/Assistenzärztin Parkinsonzentrum und Neurorehabilitation

Assistenzarzt/Assistenzärztin Parkinsonzentrum und Neurorehabilitation

Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Behandlung von Parkinson-Patienten und in der Neurorehabilitation.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Zentrum, das sich auf Parkinson und Neurorehabilitation spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitoptionen, kostenlose Parkplätze und Unterstützung bei der Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinisches Studium abgeschlossen und Interesse an Neurologie.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das bieten wir:

  • Unterstützung bei Weiterbildung
  • kostenlos Parkieren
  • Teilzeit arbeiten
  • günstige Konditionen
R

Kontaktperson:

Rehaklinik Tschugg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt/Assistenzärztin Parkinsonzentrum und Neurorehabilitation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Parkinsonforschung und Neurorehabilitation. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Neurologie und Rehabilitation. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in unserem Zentrum zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und im Team zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Teilzeit zu arbeiten. Erkläre, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um sowohl deinen beruflichen als auch persönlichen Verpflichtungen gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt/Assistenzärztin Parkinsonzentrum und Neurorehabilitation

Medizinisches Wissen über Neurologie
Kenntnisse in der Parkinsonforschung
Fähigkeit zur Patientenbetreuung
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Durchführung von Diagnosen
Kenntnisse in Neurorehabilitationstechniken
Organisationsfähigkeiten
Stressresistenz
Fähigkeit zur kritischen Analyse
Fortbildungsbereitschaft
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Parkinsonzentrum: Recherchiere gründlich über das Parkinsonzentrum und die Neurorehabilitation. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistenzarzt/Assistenzärztin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Neurologie oder Rehabilitation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Motivation für die Arbeit im Parkinsonzentrum darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehaklinik Tschugg vorbereitest

Informiere dich über das Parkinsonzentrum

Es ist wichtig, dass du dich vor dem Interview über das Parkinsonzentrum und seine speziellen Angebote informierst. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und deren Ansätzen in der Neurorehabilitation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier für die Position und die Weiterbildungsmöglichkeiten.

Betone deine Teamfähigkeit

In einem medizinischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten unter Beweis stellen.

Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen

Erkläre, warum du dich für die Assistenzarztstelle im Bereich Parkinson und Neurorehabilitation interessierst. Deine persönliche Motivation kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Assistenzarzt/Assistenzärztin Parkinsonzentrum und Neurorehabilitation
Rehaklinik Tschugg
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>