OBERÄRZTIN MEDIZIN (m/w/d)
Jetzt bewerben

OBERÄRZTIN MEDIZIN (m/w/d)

Teilzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und übernehme Verantwortung in der Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich für exzellente medizinische Versorgung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Teilzeitoptionen, kostenlose Parkplätze und Unterstützung bei deiner Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Kultur, die Wert auf persönliche Entwicklung und sozialen Einfluss legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Facharztausbildung und Teamgeist mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das bieten wir:

  • Unterstützung bei Weiterbildung
  • kostenlos Parkieren
  • Teilzeit arbeiten
  • günstige Konditionen
R

Kontaktperson:

Rehaklinik Tschugg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OBERÄRZTIN MEDIZIN (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Medizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizin und spezifische Fachgebiete, die für die Position relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der medizinischen Praxis auftreten können. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Teilzeit zu arbeiten. Betone, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen und dass du die Vorteile einer Teilzeitstelle schätzt, um eine gute Work-Life-Balance zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OBERÄRZTIN MEDIZIN (m/w/d)

Fachärztliche Qualifikation
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Empathie
Entscheidungsfähigkeit
Organisationstalent
Stressresistenz
Patientenorientierung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Analytisches Denken
Fachwissen in der jeweiligen medizinischen Disziplin

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Oberärztin Medizin wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Oberärztin Medizin von Bedeutung sind. Betone deine Weiterbildung und relevante Fachkenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst. Gehe auf die Vorteile ein, die das Unternehmen bietet.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehaklinik Tschugg vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die medizinische Einrichtung informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die speziellen Bereiche, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Oberärztin unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Weiterbildung, den Arbeitsbedingungen oder dem Team sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die sowohl komfortabel als auch respektvoll ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

OBERÄRZTIN MEDIZIN (m/w/d)
Rehaklinik Tschugg
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>