Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your expertise in internal medicine and pneumology to provide holistic patient care.
- Arbeitgeber: Join our renowned clinic located in one of Germany's most beautiful vacation regions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent full-time position with flexible hours, high pay, and 30 days of vacation.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative team that values your ideas and supports your professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: You need several years of experience as a specialist in internal medicine and knowledge in social medicine.
- Andere Informationen: We offer assistance with housing and have company parking available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns:
Unsere Fachklinik für Pneumologie, Orthopädie und Rheumatologie bietet 169 Betten in traumhafter Lage und einer Umgebung, die zu den beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands zählt. Aufgrund der unmittelbaren Strandnähe, dem Kur- und Heilwald und den klimatischen Bedingungen bietet unsere Klinik seit über 30 Jahren herausragende Voraussetzungen für orthopädische und pneumologische Heilverfahren sowie Anschlussheilbehandlungen. Innerhalb der Klinik sorgt ein qualifiziertes Team, unter flachen Organisationsstrukturen, moderner Führung und interdisziplinärer Zusammenarbeit für eine team-orientierte und kollegiale Atmosphäre. Gemeinsam behandeln wir Menschen ganzheitlich. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Rehaklinik als Facharzt Innere Medizin.
Die Weiterbildungsbefugnis für "Sozialmedizin" und "Rehabilitationswesen" sind beantragt. Die Befugnis zur Facharzt-Weiterbildung "Orthopädie und Unfallchirurgie" wurde erteilt (12 Monate).
Ihre Aufgaben:
- Gewährleistung der ordnungsgemäßen Durchführung der Rehabilitationsmaßnahmen
- Durchführung von Aufnahmeuntersuchungen, Abschlussuntersuchungen sowie sozialmedizinische Leistungsbeurteilungen
- Durchführung fachärztlicher Konsile
- Dokumentation aller Aktivitäten, Therapien und besonderer Vorkommnisse in der elektronischen Patientenakte
Ihr Profil:
- mehrjährige Berufserfahrung als Facharzt für Innere Medizin
- Sozialmedizinische Fachkenntnisse
- Zusatzbezeichnung Pneumologe (Pulmologe) und/oder Rheumatologe
- Freude an der Gestaltung und Weiterentwicklung der Klinik unter Einbringung und Implementierung eigener Ideen
- enge interdisziplinäre Zusammenarbeit
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit gegenüber Patienten und Mitarbeitern
Wir bieten:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (flexible Teilzeit-Modelle möglich)
- Geregelte Arbeitszeiten von 8:00 Uhr - 16:30 Uhr.
- Überdurchschnittlich hohe Vergütung und 30 Tage Urlaub
- die Möglichkeit, Ihre konzeptionellen Ideen in die Klinik einzubringen und gemeinsam umzusetzen
- schnelle Reaktionszeiten in einer Klinik der kurzen Wege und kollegialem Miteinander
- wir ermöglichen und unterstützen ausdrücklich Fort- und Weiterbildungen
- wir unterstützen Sie bei der Wohnungssuche und können zeitlich begrenzt eigene möblierte Unterkünfte zur Verfügung stellen
- Unternehmensparkplätze sind vorhanden
Kontakt:
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Rehaklinik Usedom und wenden Sie sich bei Interesse vertrauensvoll an Frau Yvonne Bergemann (Sekretariat Verwaltungsdirektor). Telefon: 038378 81154 E-Mail: sekretariat@rehaklinik-usedom.de
Rehaklinik Usedom Ostseebad Heringsdorf GmbH
Delbrückstraße 4 | 17424 Heringsdorf | Telefon: 038378/81111
Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie (m/w/d) Arbeitgeber: Rehaklinik Usedom GmbH
Kontaktperson:
Rehaklinik Usedom GmbH HR Team
sekretariat@rehaklinik-usedom.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre speziellen Angebote im Bereich Pneumologie und Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung der Klinik. Überlege dir konkrete Ideen, die du einbringen könntest, und sprich diese während des Gesprächs an. Das zeigt dein Engagement und deine Initiative.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pneumologie und Sozialmedizin darlegst. Betone deine Erfahrungen und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Rehaklinik Usedom ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten vorliegen und die Angaben korrekt sind.
Nachfassen: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kannst du nach einer angemessenen Zeit höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehaklinik Usedom GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Pneumologie und Sozialmedizin vertraut bist. Sei bereit, deine Kenntnisse über Rehabilitationsmaßnahmen und die Durchführung von sozialmedizinischen Leistungsbeurteilungen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Klinik großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation mit Kollegen und Patienten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Ideen zur Weiterentwicklung der Klinik
Bereite einige innovative Vorschläge vor, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv an der Gestaltung des Arbeitsumfeldes mitzuwirken.
✨Informiere dich über die Klinik
Mache dich mit der Geschichte und den Werten der Rehaklinik Usedom vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.