Dipl. Ergotherapeutin Im Ambulanten Therapiezentrum 40-60%
Jetzt bewerben
Dipl. Ergotherapeutin Im Ambulanten Therapiezentrum 40-60%

Dipl. Ergotherapeutin Im Ambulanten Therapiezentrum 40-60%

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Patienten, ihren Alltag zurückzugewinnen und arbeite im interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Rehaklinik Zihlschlacht ist ein führendes Reha-Zentrum in der Schweiz mit innovativen Therapien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und günstige Konditionen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine familiäre Kultur und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Ergotherapie und klinische Erfahrung in neurologischer Rehabilitation erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit, eng mit stationärer Rehabilitation zusammenzuarbeiten und innovative Therapien zu entwickeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung: Dipl. ErgotherapeutIn (a) im ambulanten Therapiezentrum

Arbeitsort: Rehaklinik Zihlschlacht

Wo dein Job Reha macht. Neuro- und Frührehabilitation mit dem grössten Parkinsonzentrum und dem grössten Angebot an Robotiktherapie der Schweiz. Immer neugierig auf neue innovative Therapien. Das Umfeld in der Rehaklinik Zihlschlacht tut auch den rund 600 Mitarbeitenden gut. Hier erleichtern dir familiäre Kultur und Freiraum den Fortschritt. Entwickle modernste Therapien genauso flexibel weiter wie deinen Aufgabenbereich und deine Laufbahn.

Darauf darfst du dich freuen:

  • Ambulanten Patientinnen und Patienten in den Alltag zurückführen und in verschiedenen Pflegeinstitutionen in der Region in ihrem Alltag begleiten
  • Gemeinsam im interdisziplinären Team die besten Lösungen gemäss Rehaziel erarbeiten
  • Behandlung von verschiedensten Krankheitsbildern mit neuesten therapeutischen Angeboten inklusive der roboterassistierten Therapie
  • Einzigartige Möglichkeit Erfahrung in einer Praxis zu sammeln und dabei eine enge Verbindung zur stationären Rehabilitation zu haben

Darüber freuen wir uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung in Ergotherapie (ausländische Diplome mit SRK-Anerkennung)
  • Freude daran, patientenorientiert zu handeln
  • Klinische Berufserfahrung in der neurologischen Rehabilitation
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Level B2)

Das bieten wir:

  • Unterstützung bei Weiterbildung
  • Günstige Konditionen
  • Zusätzlich Urlaub kaufen
  • Kostenlos Parkieren

Darum Rehaklinik Zihlschlacht: Wir zählen zu den führenden Reha-Spezialisten der Schweiz und sind Teil der VAMED Schweiz. Für dich bedeutet das viel Abwechslung und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf hohem fachlichem Niveau, gleichzeitig auf Augenhöhe. Wenn du also etwas bewegen und beruflich weiterkommen willst, bist du bei uns genau richtig. Denn bei uns können sich alle einbringen.

Bewerbungen können nur direkt über das Job-Portal übermittelt werden.

Dipl. Ergotherapeutin Im Ambulanten Therapiezentrum 40-60% Arbeitgeber: Rehaklinik Zihlschlacht AG

Die Rehaklinik Zihlschlacht ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre Kultur und Freiraum für persönliche und berufliche Entwicklung bietet. Mit einem interdisziplinären Team und modernsten therapeutischen Angeboten, einschließlich roboterassistierter Therapie, ermöglicht die Klinik ihren Mitarbeitenden, innovative Therapien zu entwickeln und sich in einem dynamischen Umfeld weiterzubilden. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von attraktiven Konditionen, zusätzlichem Urlaub und der Möglichkeit, ihre klinische Erfahrung in einer der führenden Reha-Einrichtungen der Schweiz auszubauen.
R

Kontaktperson:

Rehaklinik Zihlschlacht AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Ergotherapeutin Im Ambulanten Therapiezentrum 40-60%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Ergotherapie, insbesondere im Bereich der neurologischen Rehabilitation. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den innovativen Therapieansätzen, wie der roboterassistierten Therapie, vertraut bist.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Rehaklinik Zihlschlacht und deren Arbeitskultur zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele aus deiner klinischen Berufserfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du Patienten erfolgreich in ihren Alltag zurückgeführt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in einem Team arbeitest und welche Rolle du dabei spielst, um die besten Lösungen für die Patienten zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Ergotherapeutin Im Ambulanten Therapiezentrum 40-60%

Ergotherapeutische Fachkenntnisse
Patientenorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Klinische Erfahrung in der neurologischen Rehabilitation
Kenntnisse in roboterassistierter Therapie
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (mindestens Level B2)
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Dipl. ErgotherapeutIn. Erkläre, warum du in der Rehaklinik Zihlschlacht arbeiten möchtest und was dich an der neurologischen Rehabilitation besonders interessiert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine klinische Berufserfahrung in der neurologischen Rehabilitation. Nenne spezifische Beispiele, wie du Patienten in ihrem Alltag unterstützt hast und welche therapeutischen Methoden du angewendet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachleuten zeigen.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse mindestens auf Level B2 sind. Wenn du Zertifikate oder Nachweise über deine Sprachkenntnisse hast, füge diese deinen Bewerbungsunterlagen bei, um deine Eignung zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehaklinik Zihlschlacht AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der neurologischen Rehabilitation und wie du mit verschiedenen Krankheitsbildern umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist.

Informiere dich über innovative Therapien

Da die Rehaklinik Zihlschlacht Wert auf neue therapeutische Ansätze legt, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien in der Ergotherapie informieren. Zeige dein Interesse an roboterassistierter Therapie und anderen innovativen Methoden.

Präsentiere deine Patientenorientierung

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Bedürfnisse der Patienten sind. Bereite Beispiele vor, in denen du patientenorientierte Entscheidungen getroffen hast und wie du Patienten erfolgreich in ihren Alltag zurückgeführt hast.

Dipl. Ergotherapeutin Im Ambulanten Therapiezentrum 40-60%
Rehaklinik Zihlschlacht AG
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>