Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv den Pflegeprozess und entwickle die Pflegepraxis weiter.
- Arbeitgeber: Rehaklinik Zihlschlacht ist führend in der Neuro- und Frührehabilitation in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Unterstützung bei Weiterbildung und vergünstigte Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Erlebe interdisziplinäre Zusammenarbeit und entwickle innovative Therapien in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegefachausbildung FH und Erfahrung in der Rehabilitationspflege erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten und kostenlose Parkplätze sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung: Dipl. Pflegefachperson (a) mit Expertenfunktion
Arbeitsort: Rehaklinik Zihlschlacht
Wo dein Job Reha macht. Neuro- und Frührehabilitation mit dem grössten Parkinsonzentrum und dem grössten Angebot an Robotiktherapie der Schweiz. Immer neugierig auf neue innovative Therapien. Das Umfeld in der Rehaklinik Zihlschlacht tut auch den rund 600 Mitarbeitenden gut. Hier wirst du interdisziplinär inspiriert und arbeitest auf Augenhöhe mit Ärztinnen und Therapeuten. Fach, Führung, Bildung: Form deine Karriere frei.
Darauf darfst du dich freuen:
- Aktiv den Pflegeprozess mitgestalten
- Pflegepraxis kontinuierlich weiterentwickeln
- Gemeinsam im interdisziplinären Team die besten Lösungen gemäss Rehaziel erarbeiten
- Kennzahlen präzise erfassen und analysieren
- Rapporte und Pflegegespräche empathisch führen
- Mitarbeit bei interdisziplinären Projekten
- 20% der Zeit als Fachexpertin agieren und das Team mit fachlichem Wissen unterstützen
Darüber freuen wir uns:
- Abgeschlossene Pflegefachausbildung FH mit Hochschulabschluss Bachelor of Science in Pflege (BScN)
- Berufserfahrung in der Rehabilitationspflege und Neurorehabilitation
- Freude daran, patientenorientiert und selbstständig zu arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Kreativität und Spass an der Entwicklung und Umsetzung neuer Standards und Konzepte
Das bieten wir:
- Unterstützung bei Weiterbildung
- Vergünstigte Kinderbetreuung
- Teilzeit arbeiten
- Kostenlos Parkieren
Contact:
Fragen zum Bewerbungsprozess: Bettina Schönholzer, HR Business Partner, Tel.:
Fragen zur Stelle: Aid Isufi, Ressortleitung Pflege, Tel.:
Darum Rehaklinik Zihlschlacht: Wir zählen zu den führenden Reha-Spezialisten der Schweiz und sind Teil der VAMED Schweiz. Für dich bedeutet das viel Abwechslung und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf hohem fachlichem Niveau, gleichzeitig auf Augenhöhe. Wenn du also etwas bewegen und beruflich weiterkommen willst, bist du bei uns genau richtig. Denn bei uns können sich alle einbringen.
Bewerbungen können nur direkt über das Job-Portal übermittelt werden.
Dipl. Pflegefachperson Mit Expertenfunktion 80-100% Arbeitgeber: Rehaklinik Zihlschlacht AG
Kontaktperson:
Rehaklinik Zihlschlacht AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson Mit Expertenfunktion 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurorehabilitation und Robotiktherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends Bescheid weißt und wie diese in die Pflegepraxis integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit interdisziplinär gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, im Team Lösungen zu erarbeiten und wie du zur Weiterentwicklung von Pflegeprozessen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für patientenorientierte Pflege. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du selbstständig und kreativ auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Rehaklinik Zihlschlacht zeigen. Frage nach den interdisziplinären Projekten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson Mit Expertenfunktion 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Betone deine Berufserfahrung in der Rehabilitationspflege und Neurorehabilitation, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Position bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Rehaklinik Zihlschlacht interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Pflegepraxis beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Qualifikationen, wie deinen Bachelor of Science in Pflege (BScN) und deine Fähigkeiten in der Patientenorientierung, hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung über das Job-Portal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehaklinik Zihlschlacht AG vorbereitest
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du mit anderen Fachrichtungen zusammenarbeitest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen interdisziplinären Ansatz zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für innovative Therapien
Die Rehaklinik Zihlschlacht legt Wert auf neue und innovative Therapien. Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für neue Behandlungsmethoden zu zeigen und eventuell eigene Ideen oder Erfahrungen einzubringen, die du in der Vergangenheit gemacht hast.
✨Hebe deine Erfahrungen in der Neurorehabilitation hervor
Da Berufserfahrung in der Rehabilitationspflege und Neurorehabilitation gefordert wird, solltest du konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn parat haben, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Rehaklinik Zihlschlacht. Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und an der Entwicklung neuer Standards zeigen. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst.