Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten unterstützen und ihre Fortschritte dokumentieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitszentrum, das sich auf ganzheitliche Therapien spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbezahlten Urlaub, kaufe zusätzlichen Urlaub und profitiere von kostenlosen Parkplätzen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das positive Veränderungen im Leben der Menschen bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als BerufstherapeutIn ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei deiner Weiterbildung und fördern deine berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das bieten wir:
- Unbezahlter Urlaub
- Zusätzlichen Urlaub kaufen
- Unterstützung bei Weiterbildung
- Kostenlos Parkieren
Kontaktperson:
Rehaklinik Zihlschlacht HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BerufstherapeutIn (a)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Stelle als BerufstherapeutIn. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten bei uns zeigen. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und deine Karriere aktiv gestalten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BerufstherapeutIn (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als BerufstherapeutIn wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Berufstherapie und deine Motivation für die Stelle hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du von den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten profitieren möchtest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen für die Position als BerufstherapeutIn enthält. Betone deine Fähigkeiten und bisherigen Erfolge in der Therapie.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehaklinik Zihlschlacht vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Werte und die Mission des Unternehmens informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle als BerufstherapeutIn.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als BerufstherapeutIn verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsbedingungen, wie den unbezahlten Urlaub oder Weiterbildungsmöglichkeiten, erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.