Dipl. Logopädin/ Logopäde
Jetzt bewerben

Dipl. Logopädin/ Logopäde

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten mit Sprach- und Schluckstörungen in einem modernen Therapiezentrum.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das interdisziplinär zusammenarbeitet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Domizilbehandlung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sprachtherapie aktiv mit und erlebe direkte Erfolge bei deinen Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde/Logopädin haben.
  • Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ergotherapie und Physiotherapie ist ein wichtiger Bestandteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Darauf darfst du dich freuen: Behandlung unserer Patienten im ambulanten Therapiezentrum, Abklärung und Therapie von neurologisch bedingten Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen sowie Stimmstörungen, Domizilbehandlung in Einrichtungen sowie in Privatwohnungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Ergotherapie, Physiotherapie und Neuropsychologie, Effektivität und Effizienz der Behandlungen sicherstellen und Erfolge evaluieren, Ausarbeitung und Aufbau eines ambulanten logopädischen Angebotes.

Dipl. Logopädin/ Logopäde Arbeitgeber: Rehaklinik Zihlschlacht

Als Dipl. Logopädin/Logopäde in unserem ambulanten Therapiezentrum erwartet dich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das interdisziplinäre Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Wir bieten dir nicht nur die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in der Behandlung neurologisch bedingter Störungen zu vertiefen, sondern auch ein unterstützendes Team, das Wert auf eine positive Arbeitskultur legt. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, innovative logopädische Angebote zu gestalten, was deine berufliche Entfaltung in einer dynamischen Umgebung unterstützt.
R

Kontaktperson:

Rehaklinik Zihlschlacht HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Logopädin/ Logopäde

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Fachgruppen oder Online-Communities für Logopäden, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen zuerst intern oder über Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Logopädie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Behandlung von Sprach- und Schluckstörungen kennst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor. Überlege dir, wie du effektiv mit Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Neuropsychologen zusammenarbeiten kannst. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und die Bedeutung der Zusammenarbeit verstehst.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Erfolge! Sei bereit, konkrete Beispiele für erfolgreiche Behandlungen oder Projekte zu teilen, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Das gibt potenziellen Arbeitgebern einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Beitrag zur Effektivität der Therapien.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Logopädin/ Logopäde

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Sprachtherapie
Erfahrung in der Behandlung neurologischer Störungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Therapeutische Techniken
Dokumentationsfähigkeiten
Patientenorientierung
Flexibilität
Teamarbeit
Evaluationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Logopädin/Logopäde. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im ambulanten Therapiezentrum reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Behandlung von Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen. Nenne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen: Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen wie Ergotherapie, Physiotherapie und Neuropsychologie zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Flexibilität.

Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Anschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Lade den Arbeitgeber ein, dich zu kontaktieren, um mehr über deine Qualifikationen und deine Vision für die logopädische Arbeit zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehaklinik Zihlschlacht vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position als Logopäde spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu neurologisch bedingten Sprach- und Sprechstörungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

In der Stellenbeschreibung wird die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erwähnt. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Arbeit zu sprechen und wie du effektiv mit Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Neuropsychologen kommuniziert hast.

Erfolge evaluieren und präsentieren

Die Evaluierung der Behandlungserfolge ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du den Fortschritt deiner Patienten gemessen und dokumentiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Reflexion und Verbesserung.

Fragen zur Praxis und zum Team stellen

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Praxis und dem Team stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit konkret aussieht. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Arbeitsumgebung interessierst.

Dipl. Logopädin/ Logopäde
Rehaklinik Zihlschlacht
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>