Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and treat various neurological patients with Qigong or Yoga.
- Arbeitgeber: Join the leading rehabilitation specialists in Switzerland at Rehaklinik Zihlschlacht.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy support for further education and flexible working conditions.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team making a real impact on patient recovery.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have training as a Qigong or Yoga teacher and experience in neurological rehabilitation.
- Andere Informationen: Work in a supportive, family-like culture with opportunities for professional growth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
LehrerIn (a) für Qigong oder Yoga 50-70%
Arbeitsort: Rehaklinik Zihlschlacht
Wo dein Job Reha macht.
Neuro- und Frührehabilitation mit dem grössten Parkinsonzentrum und dem grössten Angebot an Robotiktherapie der Schweiz. Immer neugierig auf neue innovative Therapien. Das Umfeld in der Rehaklinik Zihlschlacht tut auch den rund 600 Mitarbeitenden gut.
Hier erleichtern dir familiäre Kultur und Freiraum den Fortschritt. Entwickle modernste Therapien genauso flexibel weiter wie deinen Aufgabenbereich und deine Laufbahn.
Darauf darfst du dich freuen:
Eigenständiges Planen und Behandeln von verschiedensten neurologischen Patient:innen
Gemeinsam im interprofessionellen Team die besten Lösungen für Therapieziele der Patient:innen finden
Patient:innen im Prozess der Krankheitsverarbeitung, Stressregulation/-abbau und beim Lernen sich zu erholen zu unterstützen
- Aktiv Teil des komplementärmedizinischen Therapieangebots innerhalb der Neurorehabilitation zu sein
Darüber freuen wir uns:
Abgeschlossene Ausbildung als QigonglehrerIn und/ oder YogalehrerIn
Therapeutische Berufserfahrung in der neurologischen Rehabilitation
Freude daran, PatientInnen zu motivieren und sie dabei zu unterstützen, ihre Therapieziele zu erreichen
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Level B2)
Das bieten wir:
Unterstützung bei Weiterbildung
Günstige Konditionen
Zusätzlichen Urlaub kaufen
Darum Rehaklinik Zihlschlacht:
Wir zählen zu den führenden Reha-Spezialisten der Schweiz und sind Teil der VAMED Schweiz. Für dich bedeutet das viel Abwechslung und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf hohem fachlichem Niveau, gleichzeitig auf Augenhöhe. Wenn du also etwas bewegen und beruflich weiterkommen willst, bist du bei uns genau richtig. Denn bei uns können sich alle einbringen.
Fragen zur Stelle:
Co-Leitung Physiotherapie & Physikalische Therapie
Fachverantwortung Ausbildung Therapiebereich
Tel.: +41 71 424 37 88
Bewerbungen können nur direkt über das Job-Portal übermittelt werden.
#J-18808-Ljbffr
LehrerIn (a) für Qigong oder Yoga 50-70% Arbeitgeber: Rehaklinik Zihlschlacht
Kontaktperson:
Rehaklinik Zihlschlacht HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LehrerIn (a) für Qigong oder Yoga 50-70%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Rehaklinik Zihlschlacht und ihre innovativen Therapieansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie deine Fähigkeiten im Bereich Qigong oder Yoga dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner therapeutischen Berufserfahrung zu teilen, insbesondere in der neurologischen Rehabilitation. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung in der Arbeit mit Patient:innen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Fähigkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit. Da das Team in der Rehaklinik interdisziplinär arbeitet, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv mit anderen Fachleuten kommunizieren und zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unterstützung von Patient:innen bei der Erreichung ihrer Therapieziele. Deine Motivation und Empathie sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LehrerIn (a) für Qigong oder Yoga 50-70%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Rehaklinik Zihlschlacht: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Rehaklinik Zihlschlacht. Informiere dich über ihre Angebote, insbesondere im Bereich der Neurorehabilitation und die Rolle von Qigong und Yoga in der Therapie.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung als Qigong- oder YogalehrerIn, sowie Nachweise über deine therapeutische Berufserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit neurologischen Patient:innen und deine Motivation, Teil des interprofessionellen Teams zu werden, zum Ausdruck bringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Job-Portal der Rehaklinik Zihlschlacht ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehaklinik Zihlschlacht vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der neurologischen Rehabilitation und wie du Patient:innen motivierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Qigong und Yoga
Sprich darüber, warum du Qigong oder Yoga unterrichtest und welche positiven Auswirkungen diese Praktiken auf die Gesundheit der Patient:innen haben können. Deine Begeisterung wird ansteckend sein!
✨Informiere dich über die Rehaklinik Zihlschlacht
Mach dich mit der Klinik und ihrem Angebot vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die Erwartungen zu erfahren.