Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege))
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege))

Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege))

Bad Säckingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Patienten bei der Rehabilitation und Pflege in einer Fachklinik.
  • Arbeitgeber: Unsere Klinik spezialisiert sich auf die Behandlung von Bewegungs- und Schmerzpatienten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten sowohl stationäre als auch ambulante Pflege an.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Behandlungsschwerpunkt unserer Fachklinik ist die Rehabilitation von Patienten mit degenerativen Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparates, Patienten nach Hüft- oder Kniegelenkersatz, Patienten mit Unfall- und Verletzungsfolgen, entzündlich-rheumatischen Systemerkrankungen (Autoimmunerkrankungen), chronischen Schmerzpatienten sowie Erkrankungen der Gefäße. Ebenso gehören die Fachrichtungen Adipositas und Lymphologie, bei denen es sich um einen Teilbereich der Inneren Medizin handelt, zu unseren Behandlungsschwerpunkten.

Wir betreuen Versicherte der Deutschen Rentenversicherung, der deutschen Krankenkassen, Schweizer Kassen sowie Privatpatienten in stationären wie auch in ambulanten Maßnahmen.

Ab sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine Pflegefachkraft (m/w/d).

Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege)) Arbeitgeber: RehaKlinikum Bad Säckingen GmbH

Als Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche bieten wir Ihnen nicht nur ein sicheres und sinnstiftendes Arbeitsumfeld, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung basiert. Unsere Fachklinik fördert aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
R

Kontaktperson:

RehaKlinikum Bad Säckingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege))

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Behandlungsschwerpunkte unserer Fachklinik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Rehabilitation von Patienten mit degenerativen Erkrankungen hast und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Pflegefachkräften oder Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends in der Pflege zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit chronischen Schmerzpatienten oder Patienten nach Hüft- oder Kniegelenkersatz beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und Rehabilitation. Teile in Gesprächen, warum dir die Arbeit mit Patienten wichtig ist und wie du ihnen helfen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege))

Pflegekenntnisse
Erfahrung in der Rehabilitation
Kenntnisse über degenerative Erkrankungen
Umgang mit chronischen Schmerzpatienten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Wundversorgung
Vertrautheit mit den Richtlinien der Deutschen Rentenversicherung
Kenntnisse in der Lymphologie
Fähigkeit zur Patientenaufklärung
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Fachklinik und ihre Behandlungsschwerpunkte. Verstehe, welche Patienten betreut werden und welche spezifischen Anforderungen an die Pflegefachkraft gestellt werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege hervorhebt. Betone besondere Qualifikationen oder Weiterbildungen, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrungen mit den genannten Patientengruppen ein.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zertifikate oder Referenzen. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RehaKlinikum Bad Säckingen GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Fachklinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Fachklinik informieren. Verstehe die Behandlungsschwerpunkte und die Patientengruppen, die betreut werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Klinik und das Team erfahren möchtest. Fragen zur Teamdynamik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege))
RehaKlinikum Bad Säckingen GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>