Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das sich um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Patienten kümmert.
- Arbeitgeber: REHASAN Fachklinik Schwaben bietet eine herzliche und unterstützende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Parkmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Tätigkeit mit Teamarbeit und der Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern ein familiäres Betriebsklima mit persönlicher Wertschätzung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Als Examinierte Pflegefachkraft bei REHASAN Fachklinik Schwaben werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Patientinnen und Patienten einsetzt.BeschäftigungszweckDie Hauptaufgaben umfassen die professionelle Durchführung der Grund- und Behandlungspflege, einschließlich der Spezialisierten Wund- und Stomaversorgung sowie der sorgfältigen Pflegedokumentation und Berichterstattung.AnforderungenAbgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:inStrukturiertes und selbstständiges Arbeiten gepaart mit ausgeprägter TeamfähigkeitEmpathie und Freude an der Arbeit mit MenschenInteresse an interdisziplinärer ZusammenarbeitVersierter Umgang mit dem PCDas bietet unsUnbefristete Anstellung für langfristige Sicherheit30 Tage Urlaub für eine ideale Work-Life-BalanceErfüllende Tätigkeit in einem herzlichen TeamFörderung von Fort- und WeiterbildungenFlexible und familienfreundliche ArbeitszeitenNutzung diverser Sport- und Freizeiteinrichtungen der KlinikKostenloses Parken in der Nähe der KlinikFamiliäres Betriebsklima mit persönlicher Wertschätzung
Sorgende Pflegekraft in Schwaben Arbeitgeber: REHASAN Fachklinik Schwaben
Kontaktperson:
REHASAN Fachklinik Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sorgende Pflegekraft in Schwaben
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Empathie und Freude an der Arbeit mit Menschen in deinem Vorstellungsgespräch. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die REHASAN Fachklinik Schwaben und deren Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine strukturierten und selbstständigen Arbeitsweisen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sorgende Pflegekraft in Schwaben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über REHASAN Fachklinik Schwaben: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Abschlusszeugnisses als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, einem aktuellen Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine überzeugende Bewerbung ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gerne in der REHASAN Fachklinik arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REHASAN Fachklinik Schwaben vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Aspekte der Grund- und Behandlungspflege sowie der spezialisierten Wund- und Stomaversorgung gut verstehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Arbeiten im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Demonstriere Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation und zum Umgang mit Patienten in schwierigen Situationen betreffen. Zeige, dass du Freude an der Arbeit mit Menschen hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die REHASAN Fachklinik Schwaben und ihre Werte. Zeige während des Interviews, dass du dich für die Klinik interessierst und wie du dich in das familiäre Betriebsklima einfügen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.