Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

Riegel am Kaiserstuhl Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, komplexe Systeme für effiziente Gebäude zu planen und zu realisieren.
  • Arbeitgeber: REHATEC ist seit über 35 Jahren ein führendes Ingenieurbüro in der technischen Gebäudeausrüstung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Ausbildungsdauer, Blockunterricht und die Möglichkeit eines Schnupperpraktikums.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite an innovativen Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur, Interesse an Gebäudetechnik und Spaß am 3D-Design.
  • Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten während der Ferien oder als schulisches Pflichtpraktikum verfügbar.

Wir realisieren seit über 35 Jahren anspruchsvolle Projekte für Kunden aus vielseitigen Industrien, namhafte Forschungseinrichtungen und Auftraggeber der öffentlichen Hand. Die Erfolgsgeschichte von REHATEC begann vor mehr als drei Jahrzehnten mit einem kleinen Ingenieurbüro, das auf Reinraum-Halbleiter-Technik spezialisiert war. Heute beschäftigt das Unternehmen ca. 60 Mitarbeiter und steht für hochgradige Kompetenz in der technischen Gebäudeausrüstung (TGA).

Bist du bereit, die Zukunft der technischen Gebäudeausrüstung mitzugestalten? In dieser spannenden Ausbildung lernst du, komplexe Systeme zu planen und zu realisieren, die für effiziente und nachhaltige Gebäude unerlässlich sind. Du wirst zum Experten für Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik und arbeitest an innovativen Lösungen.

Für Schulabgänger*innen mit Realschulabschluss oder Abitur, die sich für Gebäudetechnik interessieren, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Spaß am 3D-Design haben, gerne mit anderen zusammenarbeiten, immer wieder etwas Neues hinzulernen und einen interessanten und abwechslungsreichen Beruf erlernen möchten.

Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre (mit der Möglichkeit auf 3 Jahre zu verkürzen), die theoretische Ausbildung findet im Blockunterricht statt. Wir bieten die Ausbildung an unserem Firmensitz in Riegel am Kaiserstuhl und in unserer Niederlassung in Ofterdingen bei Tübingen an.

Jetzt bewerben! Wenn du den Beruf des technischen Systemplaners und uns erst einmal kennenlernen möchtest, kannst du auch gerne ein Schnupperpraktikum bei uns machen – entweder als freiwilliges Praktikum während Ferien oder als schulisches Pflichtpraktikum (BORS, BOGI).

Fragen? Dann sende uns einfach eine E-Mail: bewerbung@rehatec.de

Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik Arbeitgeber: REHATEC Planungsgesellschaft mbH

REHATEC ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit einer starken Unternehmenskultur, die Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung fördert, kannst du dich auf eine spannende Ausbildung zum technischen Systemplaner freuen, die dir nicht nur wertvolle Fähigkeiten vermittelt, sondern auch die Chance bietet, an anspruchsvollen Projekten in der technischen Gebäudeausrüstung mitzuwirken. Unser Standort in Riegel am Kaiserstuhl bietet zudem eine angenehme Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams von Fachleuten zu werden.
R

Kontaktperson:

REHATEC Planungsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der technischen Gebäudeausrüstung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit eines Schnupperpraktikums, um einen ersten Eindruck von der Arbeit bei uns zu bekommen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Chance, direkt mit unseren Mitarbeitern in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen ist wichtig, also übe, wie du komplexe Systeme erklären kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele für Teamarbeit zu nennen. Da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

Räumliches Vorstellungsvermögen
3D-Design Fähigkeiten
Teamarbeit
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Gebäudetechnik
Flexibilität
Lernbereitschaft
Grundkenntnisse in Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik
Projektmanagement Grundlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über REHATEC informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Projekte, die sie realisieren, sowie über ihre Unternehmensphilosophie.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner Ausbildung, deinen Fähigkeiten und Erfahrungen enthält. Betone insbesondere dein Interesse an Gebäudetechnik und 3D-Design.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum technischen Systemplaner interessierst. Hebe deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft hervor.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REHATEC Planungsgesellschaft mbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über REHATEC informieren. Verstehe die Projekte, an denen sie arbeiten, und die Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Bereich Teamarbeit, Problemlösung und technisches Verständnis zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Präsentation und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Körpersprache. Ein freundliches Lächeln und Augenkontakt können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen guten Eindruck.

Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
REHATEC Planungsgesellschaft mbH
R
  • Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

    Riegel am Kaiserstuhl
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • R

    REHATEC Planungsgesellschaft mbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>