Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und projektiere innovative Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das moderne Technik und Nachhaltigkeit vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Techniker in Versorgungstechnik, idealerweise mit Projekterfahrung.
- Andere Informationen: Kenntnisse in CAD sind von Vorteil; Deutschkenntnisse auf B2-Niveau wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Planung und Projektierung von Heizungs-/Lüftungs-/Kälte- und Sanitäranlagen
- Projektierung von Medientrassen in Gebäuden
- Budgetplanung und Kostenermittlung
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungen
- Lieferantenbewertung und -auswahl sowie Mitwirken bei der Vergabe
- Objektüberwachung einschließlich der Termin- und Kostenkontrolle
- Führen von Kundengesprächen innerhalb der Projekte
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Studium bzw. Techniker oder Meister in der Fachrichtung Versorgungstechnik
- Idealerweise mehrjährige Projekterfahrung in möglichst vielen der genannten Aufgaben
- Kenntnisse in einem CAD-Programm von Vorteil
- Deutschkenntnisse auf B2-Niveau wünschenswert
- Strukturierte Arbeitsweise, selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten
Fachingenieur / Techniker (m/w/d) Arbeitgeber: REHATEC Planungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
REHATEC Planungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachingenieur / Techniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Versorgungstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Budgetplanung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Versorgungstechnik ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachingenieur / Techniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachingenieur/Techniker wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Projekterfahrung und Kenntnisse in der Versorgungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REHATEC Planungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Fachingenieur / Techniker in der Versorgungstechnik ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Projekterfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in CAD betonen
Falls du Erfahrung mit CAD-Programmen hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Zeige, wie du diese Software in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast und welche Vorteile sie für die Planung und Projektierung gebracht hat.
✨Strukturierte Arbeitsweise hervorheben
Die Stellenbeschreibung legt Wert auf eine strukturierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Projekte organisiert und erfolgreich abgeschlossen hast. Dies kann auch deine Fähigkeit zur Budgetplanung und Kostenkontrolle umfassen.
✨Kundengespräche simulieren
Da du Kundengespräche führen wirst, übe, wie du deine Ideen und Lösungen klar und überzeugend präsentieren kannst. Überlege dir, wie du auf mögliche Fragen oder Bedenken von Kunden eingehen würdest, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.