Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Menschen mit Sprachbeeinträchtigungen und unterstütze sie bei Hilfsmitteln.
- Arbeitgeber: REHAVISTA hilft Menschen mit motorischen und sprachlichen Handicaps in ganz Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, Dienstwagen, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Heilerziehungspflege, Logopädie oder einem medizintechnischen Beruf.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte digital über das Bewerbungsformular einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort Verstärkung für unseren Außendienst in Baden-Württemberg.
Wir sind REHAVISTA. Wir helfen Kindern und Erwachsenen mit motorischen und sprachlichen Handicaps. Mit kleinen und großen Individual-Lösungen, die Ausbildung, Beruf und Alltag erleichtern. Mit rund 150 Kolleginnen und Kollegen, die dafür antreten, Menschen ein Stück Lebensqualität zu geben.
Ihre Aufgaben sind:
- individuelle Beratung von sprachbeeinträchtigten Menschen mit Hilfsmitteln zur Unterstützten Kommunikation und assistiven Technologien
- Auslieferung, Einweisung und Wartung von Produkten und Services der Unterstützten Kommunikation
- Betreuung und Beratung von Vermittlungs- und Beratungsstellen, teil- und stationären Einrichtungen für Akutbehandlung und/oder Rehabilitation, öffentlichen Auftraggebern sowie Neukundenakquise
- Durchführung von Workshops, Kundenfortbildungen und Ausbildungen im Bereich der Unterstützten Kommunikation und Umfeldsteuerung.
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger:in oder Ausbildung zur/zum Logopäd:in oder Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Atem-, Sprech- und Stimmlehrer:in oder Ausbildung zur/zum Ergotherapeut:in
- alternativ: Ausbildung in einem medizintechnischen Beruf
- Freude an der Arbeit mit und für Menschen
- Interesse an einer Tätigkeit im Außendienst mit einem „Büro auf vier Rädern“
Wir bieten Ihnen:
- einen sinnstiftenden Job
- eine Vollzeitstelle (38,5 Wochenstunden)
- Dienstwagen
- betriebliche Altersvorsorge
- offene Zusammenarbeit im Team
- Wertschätzung, Transparenz, Diversität
- betriebliche Feiertage an Heiligabend und Silvester
- eine gute Zeit zwischen Frühstück und Feierabend
Bewerbungen bitte ausschließlich digital über das Bewerbungsformular. Vorher ein paar Fragen? Klären wir gerne. Ihren Ansprechpartner Herrn Clemens Ziegler (Gebietsleiter) erreichen Sie unter bewerbung@rehavista.de.
Wir sind gespannt auf Sie!
Berater (m/w/d) im Außendienst in Baden-Württemberg Arbeitgeber: Rehavista GmbH
Kontaktperson:
Rehavista GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater (m/w/d) im Außendienst in Baden-Württemberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Hilfsmittel und Technologien, die in der Unterstützten Kommunikation verwendet werden. Je mehr du über die Produkte weißt, desto besser kannst du im Gespräch mit potenziellen Kunden überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sprachtherapie und Rehabilitation. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da der Job viel Interaktion mit Menschen erfordert, solltest du in der Lage sein, klar und einfühlsam zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit motorischen und sprachlichen Handicaps. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater (m/w/d) im Außendienst in Baden-Württemberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über REHAVISTA und deren Mission, um ein besseres Verständnis für die Werte und Ziele des Unternehmens zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Berater im Außendienst wichtig sind. Betone insbesondere deine Ausbildung und Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit motorischen und sprachlichen Handicaps.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission von REHAVISTA passen. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, im Außendienst tätig zu sein.
Digitale Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene digitale Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehavista GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und Ziele von REHAVISTA. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung für sprachbeeinträchtigte Menschen verstehst und bereit bist, einen positiven Einfluss auf ihr Leben zu haben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast, die besondere Unterstützung benötigten. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deine Empathie zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse am Außendienst
Erkläre, warum du gerne im Außendienst arbeiten möchtest und was dir an der Flexibilität und den Herausforderungen dieser Rolle gefällt. Betone, dass du bereit bist, viel unterwegs zu sein und direkt mit Klienten zu interagieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da Workshops und Schulungen Teil der Stelle sind, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage, welche Möglichkeiten es gibt, um deine Kenntnisse im Bereich Unterstützte Kommunikation zu vertiefen.