Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde REHA Trainer und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zur Gesundheit.
- Arbeitgeber: Rehavital ist ein etablierter Verein in der Fitness- und Gesundheitsbranche mit über 50 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Unterstützung beim Aufbau deiner Selbstständigkeit und Zugang zu Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit anderer und profitiere von einem wachsenden Markt mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Sport, Empathie und fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du benötigst einen Raum von mindestens 80qm für deine Trainingsangebote.
Seit rund 15 Jahren sind wir in der Fitness- und Gesundheitsbranche als REHA Verein tätig. Das Konzept des rehavital gesundheitssport e.v. ist speziell für die Fitness-, Gesundheits- und Physiobranche sowie Vereine entwickelt worden. Über 50 erfolgreiche Standorte (Stand 2022) dienen als Referenz, die wir mit unseren Standortpartnern aufgebaut haben. Rehasport heute - Ihre Chance, sich im wachsenden Gesundheitsmarkt zu positionieren. In den letzten 10 Jahren hat sich der Rehasport in breiten Schichten der Bevölkerung etabliert. Das Bewusstsein der Menschen und damit auch die Selbstverantwortung für ihre Gesundheit steigt. Gesundheit und soziale Gemeinschaft sind wichtige Motive für das Sporttreiben in einem Verein.
Aufgaben
- Das ist deine Chance für den Einstieg in den Gesundheitsbereich, um dich selbständig zu machen oder dein Angebot zu erweitern.
- Werde Mitglied in unserem Verein als Standortpartner und erschließe dir eine neue Zielgruppe am Markt.
- Vom Arzt verordnet und von der Krankenkasse bezahlt.
- Wir helfen dir von der Ausbildung bis zum Aufbau deines Standorts durch unser erfolgserprobtes Konzept.
- Voraussetzung ist ein Raum mit mindestens 80qm, den du je nach Teilnehmeranzahl nutzen kannst.
- Idealerweise bist du bereits ausgebildeter Trainer / Personal Trainer oder arbeitest in einer Fitnesseinrichtung oder Physiotherapie.
Qualifikation
- Leidenschaft zum Sport
- Offenheit, Spaß und Freude daran, Menschen zu motivieren und zu helfen
- Empathiefähigkeit
- Gesunde Lebenseinstellung und Ernährungsweise
- Antrieb zur Selbstständigkeit mit Unterstützung
- Fließende deutsche Sprache in Wort und Schrift
Benefits
- Einzigartige Software/Verwaltung der Mitglieder und Abrechnung mit der Krankenkasse
- Individuelle Generierung von Ärzten vor Ort, wir begleiten bei Arztbesuchen
- Ein Trainingskonzept für alle Zielgruppen
- Wir helfen dir, deine Selbstständigkeit aufzubauen
- Weiterbildungen durch den Verband möglich, Praxiswissen von Expertenkollegen und Austausch mit anderen Standorten
- Marketingmaterial und Werbekampagnen in Form von Werbung, Flyern, Visitenkarten etc.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
REHA / REHABILITATIONS Trainer oder Übungsleiter auf SELBSTSTÄNDIGER BASIS gesucht Arbeitgeber: rehavital Gesundheitssport e.V.
Kontaktperson:
rehavital Gesundheitssport e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: REHA / REHABILITATIONS Trainer oder Übungsleiter auf SELBSTSTÄNDIGER BASIS gesucht
✨Netzwerk aufbauen
Nutze lokale Fitness- und Gesundheitsmessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Trainern und Physiotherapeuten, um mehr über die Branche zu erfahren und mögliche Kooperationen zu erkunden.
✨Präsenz zeigen
Engagiere dich in sozialen Medien und teile deine Leidenschaft für Rehasport. Zeige, wie du Menschen motivierst und hilfst, ihre Gesundheitsziele zu erreichen. Das kann potenzielle Kunden anziehen.
✨Fortbildung nutzen
Informiere dich über Weiterbildungen im Bereich Rehasport. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Standortanalyse durchführen
Untersuche die Nachfrage nach Rehasport in deiner Region. Identifiziere potenzielle Zielgruppen und überlege, wie du dein Angebot anpassen kannst, um diese anzusprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: REHA / REHABILITATIONS Trainer oder Übungsleiter auf SELBSTSTÄNDIGER BASIS gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Verein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den rehavital gesundheitssport e.v. und dessen Konzept. Verstehe die Werte und Ziele des Vereins, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Trainer oder Personal Trainer hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Philosophie des Vereins passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Sport und Gesundheit sowie deine Empathiefähigkeit und deinen Antrieb zur Selbstständigkeit darlegst. Erkläre, warum du eine Bereicherung für den Verein sein würdest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei rehavital Gesundheitssport e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Interviews für Trainerpositionen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Sport
Lass deine Begeisterung für Fitness und Gesundheit durchscheinen. Erkläre, warum du gerne mit Menschen arbeitest und wie du sie motivieren kannst, ihre Gesundheitsziele zu erreichen.
✨Präsentiere deine Empathiefähigkeit
Da Empathie eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du anderen geholfen hast, ihre Herausforderungen zu überwinden. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse deiner zukünftigen Klienten verstehst.
✨Frage nach dem Konzept des Vereins
Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu ihrem Konzept und ihren Werten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Verein identifizieren möchtest und bereit bist, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.