Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe physiotherapeutische Behandlungen durch und erstelle individuelle Therapiepläne.
- Arbeitgeber: REHAVITAL bietet umfassende Gesundheitsdienstleistungen mit einem ganzheitlichen Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Gesundheit unserer Patient:innen nachhaltig.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Physiotherapie, Berufseinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die REHAVITAL GmbH & Co. KG bietet umfassende Gesundheitsdienstleistungen in den Bereichen ambulante muskuloskeletale Rehabilitation, Physiotherapie, Ergotherapie, Osteopathie, medizinische Trainingstherapie, digitale Präsention und betriebliches Gesundheitsmanagement.
Unsere Patien:innen und Kund:innen profitieren an unseren Standorten von einem ganzheitlichen Ansatz und einer unvergleichlichen Expertiese.
Unser Team hat den Vorteil eines regelmäßigen Austauschs, um den bio-psycho-sozialen Therapieansatz optimal umzusetzen ud in einem modernen Arbeitsumfeld die besten Behandlungsergebnisse zu erzielen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit deine Fachkompetenz für die Bereiche Heilmittel und ambulante Rehabilitation.
APCT1_DE
Physiotherapeut:in Arbeitgeber: REHAVITAL GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
REHAVITAL GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut:in
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die bei REHAVITAL angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit dem bio-psycho-sozialen Ansatz vertraut bist und wie du diesen in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur von REHAVITAL.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie und wie du die Gesundheit der Patient:innen nachhaltig fördern möchtest. Eine authentische Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über REHAVITAL: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die REHAVITAL GmbH & Co. KG. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, Werte und den Ansatz zur Patientenversorgung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Physiotherapie und deine Qualifikationen, insbesondere wenn du eine Weiterbildung in Manueller Lymphdrainage hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Motivation, bei REHAVITAL zu arbeiten, darlegst. Hebe hervor, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur optimalen Patientenversorgung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REHAVITAL GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie und wie du individuelle Therapiepläne erstellst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für interdisziplinäre Zusammenarbeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen. Betone, wie du zur optimalen Patientenversorgung beigetragen hast.
✨Informiere dich über REHAVITAL
Mach dich mit den Dienstleistungen und dem Ansatz von REHAVITAL vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheit der Patienten zu fördern.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildung schätzt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.