Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Sport und Gymnastik, individuelle Betreuung der Schüler.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team von Physiotherapeuten, spezialisiert auf orthopädische und neurologische Patienten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und fördere ihre Gesundheit und Fitness.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sportwissenschaft oder verwandtem Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung unserer Patienten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein dynamisches Team mit fünf Physiotherapeuten. Hauptsächlich behandeln wir orthopädische- und neurologische Patienten. Unser Anliegen ist es, die Patienten ganzheitlich zu betreuen und auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen.
Sport- und Gymnasiklehrer/in (m/w/d) (Sportlehrer/in) Arbeitgeber: Rehavital Stuttgart
Kontaktperson:
Rehavital Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sport- und Gymnasiklehrer/in (m/w/d) (Sportlehrer/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Sport- und Gymnasiklehrern oder Physiotherapeuten in deiner Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Methoden im Bereich Sport und Physiotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du individuelle Bedürfnisse von Patienten erkennen und darauf eingehen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Sport und die ganzheitliche Betreuung von Patienten. Teile persönliche Geschichten oder Erfolge, die deine Motivation und dein Engagement für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sport- und Gymnasiklehrer/in (m/w/d) (Sportlehrer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Philosophie, das Team und die Art der Patienten, die behandelt werden. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Sport- und Gymnasiklehrer/in hervorhebst. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die für die Arbeit mit orthopädischen und neurologischen Patienten wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für den Sport und die ganzheitliche Betreuung von Patienten zeigt. Erkläre, wie du auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten eingehen kannst und welche Methoden du anwendest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehavital Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Sport- und Gymnasikunterricht sowie zu deiner Fähigkeit, auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten einzugehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines dynamischen Teams mit Physiotherapeuten sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur ganzheitlichen Betreuung von Patienten beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Philosophie und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission verstehst, Patienten ganzheitlich zu betreuen, und erkläre, wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.