Stellenangebot Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Augsburg, Rehazentrum Augsburg GmbH
Jetzt bewerben
Stellenangebot Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Augsburg, Rehazentrum Augsburg GmbH

Stellenangebot Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Augsburg, Rehazentrum Augsburg GmbH

Augsburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Patienten betreuen und administrative Aufgaben im Gesundheitswesen übernehmen.
  • Arbeitgeber: Das Rehazentrum Augsburg ist modern und bietet innovative Therapien für eine schnelle Genesung.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich für die Gesundheit der Menschen einsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01. Juli 2025 – bewirb dich jetzt!

Für das moderne Rehazentrum in Augsburg wird ab 01. Juli 2025 eine motivierte Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen für eine Vollzeitstelle gesucht.

Stellenangebot Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Augsburg, Rehazentrum Augsburg GmbH Arbeitgeber: Rehazentrum Augsburg GmbH

Das Rehazentrum Augsburg GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein modernes Arbeitsumfeld und eine wertschätzende Unternehmenskultur bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen, die das Arbeiten in Augsburg besonders angenehm machen.
R

Kontaktperson:

Rehazentrum Augsburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellenangebot Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Augsburg, Rehazentrum Augsburg GmbH

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Gesundheitswesen verstehst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Rehazentrum zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten oder deine Kenntnisse über administrative Abläufe im Gesundheitswesen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für den Gesundheitsbereich. Erkläre, warum du gerade in diesem Rehazentrum arbeiten möchtest und was du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Augsburg, Rehazentrum Augsburg GmbH

Kenntnisse im Gesundheitswesen
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Empathie und Patientenorientierung
Vertrautheit mit medizinischer Terminologie
EDV-Kenntnisse
Zeitmanagement
Verwaltungskompetenz
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien
Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Rehazentrum Augsburg GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Medizinische Fachangestellte zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Motivation ein, im Gesundheitswesen zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehazentrum Augsburg GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Rehazentrum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Rehazentrum Augsburg GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Dienstleistungen und ihre Philosophie. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Werte eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Gesundheitswesen unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für die Branche ist.

Stellenangebot Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Augsburg, Rehazentrum Augsburg GmbH
Rehazentrum Augsburg GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>