Mitarbeiter/in im Patientenmanagement (m/w/d) (Patientenmanager/in)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter/in im Patientenmanagement (m/w/d) (Patientenmanager/in)

Mitarbeiter/in im Patientenmanagement (m/w/d) (Patientenmanager/in)

Lörrach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Patienten betreuen und ihre Anliegen managen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich um das Wohl unserer Patienten kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben der Menschen macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Gesundheitsfragen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Mitarbeiter/in im Patientenmanagement (m/w/d) (Patientenmanager/in) Arbeitgeber: Rehazentrum Lörrach–Haagen GmbH

Als Mitarbeiter/in im Patientenmanagement bei uns profitieren Sie von einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld, das Wert auf Teamarbeit und offene Kommunikation legt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungsmodelle und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einer dynamischen Branche. Unser Standort zeichnet sich durch eine hervorragende Anbindung und ein inspirierendes Umfeld aus, das Ihre persönliche und berufliche Entfaltung fördert.
R

Kontaktperson:

Rehazentrum Lörrach–Haagen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in im Patientenmanagement (m/w/d) (Patientenmanager/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Patientenmanagement. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen besonders gefragt sind, um gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals erfährt man so von ungeschriebenen Stellenangeboten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Bereich Patientenmanagement recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Patientenmanagement informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen relevante Themen anzusprechen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in im Patientenmanagement (m/w/d) (Patientenmanager/in)

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Interkulturelle Kompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
IT-Kenntnisse (z.B. Patientenverwaltungssysteme)
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Patientenorientierung in den Vordergrund: Betone in deinem Anschreiben, wie wichtig dir die Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Patienten sind. Zeige auf, welche Erfahrungen du in der Patientenbetreuung hast und wie du diese in die neue Position einbringen kannst.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Rolle im Patientenmanagement eine starke Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine Fähigkeiten in der verbalen und schriftlichen Kommunikation anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team kommuniziert hast.

Erwähne organisatorische Fähigkeiten: In der Position des Patientenmanagers ist es wichtig, gut organisiert zu sein. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Aufgaben priorisiert und effizient verwaltet hast, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Zeige deine Teamfähigkeit: Das Arbeiten im Gesundheitswesen erfordert oft Teamarbeit. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, und nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehazentrum Lörrach–Haagen GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Mitarbeiters im Patientenmanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie sie zur Verbesserung der Patientenerfahrung beiträgt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Patienten kommuniziert oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Im Patientenmanagement sind Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Betone diese Soft Skills während des Interviews und gib Beispiele, wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Mitarbeiter/in im Patientenmanagement (m/w/d) (Patientenmanager/in)
Rehazentrum Lörrach–Haagen GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>