Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Physiotherapeuten und behandle Patienten in der Neurologie.
- Arbeitgeber: Rehazentrum Schwerin ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf ambulante Rehabilitation spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: 100% Kostenübernahme für Fortbildung, kostenlose Therapieangebote und Fahrrad-Leasing für den Arbeitsweg.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Physiotherapie mit einem unterstützenden Team und einer positiven Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Physiotherapie und Führungskompetenzen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Umzugskosten werden übernommen, wenn du nach Schwerin ziehst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WOFÜR WIR MORGENS GERNE AUFSTEHEN
Im Rehazentrum Schwerin geht es um mehr, als Behandlungen richtig auszuführen. Es reizt uns, innovative Therapien zu entdecken und erst, wenn die beste Lösung für alle sichtbar ist, zu fragen, welchen Preis sie hat. Damit schaffen wir Chancen, die Patienten und Mitarbeiter ohne uns nicht hätten.”
Wir Inhaber sind selbst Sporttherapeuten und haben Freude an effektiven Therapiekonzepten. Mit dieser Sicht sind wir vor über 20 Jahren auf das Konzept der ambulanten Reha gestoßen. Mit der anschließenden Unternehmensgründung haben wir auch die Erfahrung gemacht, dass sich der wirtschaftliche Erfolg dem Therapieerfolg anschließt.
Aufgaben als Teamleiter
-
Anerkennung von positiven Leistungen in Deinem Team
-
Führung von Teambesprechungen
-
Teilnahme an Besprechungen mit anderen Vorgesetzten
-
Führung von Quartalsgesprächen
-
Abstimmung der Praxisorganisation mit der Verwaltung
-
Individuelle Arbeitszeitplanung und Urlaubsplanung
-
Prüfung von Fortbildungsanträgen
-
Mitgestaltung der Praxisausstattung und im Qualitätsmanagement
Natürlich behandelst Du in der überwiegenden Zeit auch Patienten.
Profil
-
Hattest Du bisher auch schon „Follower” unter den Kollegen, die den Karren gezogen haben?
-
Hast Du Ideen, wie Du Deine Unterstützer einbindest?
-
Hast Du Ideen, wie Du Konflikte löst?
-
Bobath, Vojta, PNF sind vertraute Begriffe?
Das gibt Dir Rückenwind:
-
Feedback in Quartalsgesprächen mit dem Geschäftsführer German Ross gibt Dir Sicherheit.
-
Den Zeitbedarf für deine Leitungsaufgaben bestimmst Du selbst, ohne Budgetierung
-
Ein zertifiziertes Qualitätsmanagement gibt Dir Struktur.
-
Die Ausrichtung auf die Neurologie bietet Dir die Chance, Dich weiter auf dieses Fachgebiet als Physiotherapeut zu spezialisieren.
-
Für Fortbildungsthemen aus dem Praxisschwerpunkt und für die Personalführung tragen wir 100 % der Kosten und stellen Dich dafür frei. Für die anderen Themen bekommst Du jedes Jahr drei Tage und 50% Kostenerstattung. Und wenn wir zusammen auf eine Messe fahren, tragen wir alle Aufwendungen.
-
Für Deine Gesundheit stehen Dir die Therapieangebote des Unternehmens kostenlos zur Verfügung.
-
Dank Fahrrad-Leasing findest Du in Schwerin einen Arbeitsweg am See entlang.
Wenn Du jetzt zweifelst:
-
In jedem Team kann es auch einmal Konflikte geben. Mit dem Angebot einer Supervision für Dein Team helfen wir Dir und Deinen Kollegen, ein positives Arbeitsklima zu erhalten.
-
Unser mehrstufiger Bewerbungsprozess garantiert, dass Du später eine überlegte Entscheidung treffen kannst.
-
In der Stadt Schwerin kommst Du in jeder Wohnlage zu Fuss in die Natur.
-
Würdest Du vielleicht sogar für uns extra nach Schwerin umziehen, tragen wir die Kosten.
Fühlst Du Dich angesprochen?
Wir möchten Dich langfristig gewinnen. Triff deshalb bitte am Ende eine überlegte Entscheidung. Damit Du trotzdem spontan anfangen kannst, gehen wir immer nur einen kleinen Schritt:
-
Kontaktformular senden
-
Fragebogen-Interview
-
Telefoninterview
-
persönliches Gespräch
-
Praxistag
-
unbefristeter Arbeitsvertrag
So bekommst Du einen Eindruck vom gesamten Team, bevor Du Dich entscheidest. Danach gibt Dir eine im Qualitätsmanagement verankerte Personalführung Struktur und regelmäßiges Feedback. Mit persönlichen Gesprächen, Hospitationen und Videos lernst Du nicht nur Deinen Aufgabenbereich, sondern das ganze Unternehmen kennen.
Neugierig? Dann geh jetzt den ersten Schritt in unserem Bewerbungsprozess und mach Dir ein genaueres Bild vom Team und dem Konzept .
Rehazentrum Schwerin GmbH | Physiotherapeut (m/w/d) Teamleitung Neurologie Arbeitgeber: Rehazentrum Schwerin GmbH
Kontaktperson:
Rehazentrum Schwerin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rehazentrum Schwerin GmbH | Physiotherapeut (m/w/d) Teamleitung Neurologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über innovative Therapiekonzepte in der Neurologie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Praxis integrieren könntest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Konflikte im Team gelöst hast oder wie du positive Leistungen anerkannt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit mit anderen Vorgesetzten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsatmosphäre und deinem Engagement für das Team.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Fortbildungswünsche zu sprechen. Das Unternehmen bietet Unterstützung für Weiterbildungen an, also zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rehazentrum Schwerin GmbH | Physiotherapeut (m/w/d) Teamleitung Neurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Rehazentrum Schwerin und deren innovative Therapiekonzepte. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um in deiner Bewerbung darauf eingehen zu können.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen in der Neurologie und Teamleitung hervorheben. Betone deine Kenntnisse in Bobath, Vojta und PNF, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Teamleitung im Bereich Neurologie interessierst und wie du Konflikte im Team lösen würdest. Zeige deine Ideen zur Einbindung von Unterstützern auf.
Bewerbungsprozess verstehen: Mache dich mit dem mehrstufigen Bewerbungsprozess vertraut. Bereite dich auf das Fragebogen-Interview und das Telefoninterview vor, indem du dir mögliche Fragen überlegst und deine Antworten übst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehazentrum Schwerin GmbH vorbereitest
✨Sei bereit für Teamführungsgespräche
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamführung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du positive Leistungen anerkannt und Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch als Führungskraft agieren kannst.
✨Kenntnis über Therapieansätze
Stelle sicher, dass du mit den Therapieansätzen wie Bobath, Vojta und PNF vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Methoden in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und welche innovativen Therapien du möglicherweise einbringen könntest.
✨Fragen zur Praxisorganisation
Überlege dir Fragen zur Praxisorganisation und wie du die Abstimmung mit der Verwaltung gestalten würdest. Dies zeigt dein Interesse an der strukturellen Verbesserung und deinem Engagement für das Team.
✨Zeige deine Begeisterung für Neurologie
Da die Ausrichtung auf Neurologie ein zentraler Punkt ist, solltest du deine Leidenschaft für dieses Fachgebiet betonen. Teile deine Ideen zur Spezialisierung und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.