Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Pflege und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten in der Rehabilitation.
- Arbeitgeber: Innovative Klinikgruppe mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Fortschritt.
- Mitarbeitervorteile: Bezahlte Umkleidezeit, 28 Tage Ferien und zahlreiche VergĂĽnstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Rehabilitation und entwickle deine Karriere weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplomausbildung in Pflege auf Tertiärniveau und idealerweise Erfahrung in der Rehabilitationspflege.
- Andere Informationen: Kollegiales Umfeld mit klaren Strukturen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5000 - 7000 € pro Monat.
Weitblick für Reha und meine Karriere.Weitblick für Reha und meine Karriere – das ist das Lebens- und Arbeitsgefühl bei den Kliniken Valens. Austausch, Fortschritt, interdisziplinäres Teamwork und gute Aussichten werden hier gross geschrieben.Für unser Rehazentrum St.Gallen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung ein/nPflegefachfrau/-mann HF/FH (m/w/a) 60% – 100%Deine AufgabenDu bist verantwortlich für die qualitativ hochstehende Pflege und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten und begleitest diese mehrere Wochen auf ihrem Weg der Rehabilitation.Du arbeitest eng mit den beteiligten Therapiediensten zusammen und bist Teil eines interdisziplinären, engagierten Teams.Du dokumentierst die pflegerischen Arbeiten und Massnahmen in unseren digitalen und intuitiven Systemen.Du wirkst bei der Ausbildung unserer FaGe- und AGS-Lernenden und HF/FH-Studierenden mit und leistest damit einen wertvollen Beitrag zur Qualifikation unserer angehenden Fachkräfte.Dein ProfilDu hast eine in der Schweiz anerkannte Diplomausbildung in Pflege auf Tertiärniveau abgeschlossen (HF/BSc/DN2/AKP).Idealerweise konntest du bereits Erfahrungen in der Rehabilitationspflege sammeln.Du bist offen gegenüber Veränderungen, lernst gerne Neues, bist engagiert und belastbar.Du arbeitest gerne in deinem Beruf und zeigst das mit Engagement, Freundlichkeit und Herzlichkeit.Du kannst gut mit Menschen umgehen und bist bereit und motiviert, beim Teamaufbau mitzuwirken.Du kannst mit den gängigen EDV-Programmen umgehen.Deine Zukunft bei unsPerspektivenreicher und gut zu erreichender Arbeitsplatz – in einem kollegialen Umfeld mit klaren Strukturen, kompetenten Führungskräften und wertschätzender KommunikationEchte Benefits statt leere Worthülsen – mit bezahlter Umkleidezeit, Einspringprämie, 28 Tagen Ferien sowie zahlreichen internen und externen Vergünstigungen und Angeboten. Überzeuge dich selbst.Weiterbildung, die dich voranbringt – interne und externe Schulungen, unter anderem über unsere Rehab Academy, das gruppenweite Fort- und WeiterbildungszentrumVielfalt als Stärke – Wir setzen auf mitdenkende, selbstbewusste und kritische Mitarbeitende mit unterschiedlichen Erfahrungen, Qualifikationen und Perspektiven, weil wir überzeugt sind, dass das uns alle weiterbringt.Dein Ansprechpartner für FragenCorina SinnsteinBereichsleiterin Pflege +41 58 511 62 00KontaktKatja InauenHR Business PartnerinÜber unsDas spitalnahe Rehazentrum St.Gallen bietet neurologische (Früh-)Rehabilitation, internistisch-onkologische, muskuloskelettale und geriatrische Rehabilitation an. Das Zentrum verfügt aktuell über 40 Betten und beschäftigt ca. 70 Mitarbeitende.Die Kliniken Valens, gemeinsam mit den Zürcher RehaZentren, sind eine innovative Klinikgruppe mit zehn stationären und zwei ambulanten Standorten. Mit über 900 Betten und 2200 Mitarbeitenden ist die Gruppe der grösste Rehabilitationsanbieter der Schweiz. Als Träger der Labels „Friendly Work Space“ und „Beste Arbeitgeber Schweiz“ unterstützen wir unsere Mitarbeitenden bei ihrer Work-Life-Balance und pflegen eine Kultur des Miteinanders.«Die Kliniken Valens engagieren sich sowohl für ihre Patientinnen und Patienten und als auch für ihre Mitarbeitenden – deshalb sind für mich eine attraktive Arbeitgeberin.» (Michael Reuter, Pflegefachmann, Rheinburg-Klinik Walzenhausen) 9\’752\’728
Pflegefachfrau/-mann HF/FH (m/w/a) 60% - 100% Arbeitgeber: Rehazentrum St.Gallen
Kontaktperson:
Rehazentrum St.Gallen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau/-mann HF/FH (m/w/a) 60% - 100%
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegefachfrau/-mann interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail an Corina Sinnstein kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Reha arbeiten oder bei den Kliniken Valens sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Kliniken Valens und deren Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Rehabilitationspflege am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. AuĂźerdem kannst du dich ĂĽber aktuelle Stellenangebote und weitere Vorteile informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau/-mann HF/FH (m/w/a) 60% - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege hervor, besonders wenn du schon in der Rehabilitationspflege gearbeitet hast. Zeige uns, wie du mit Menschen umgehst und welche Erfolge du erzielt hast.
Dokumentation ist wichtig: Da du bei uns auch dokumentieren wirst, achte darauf, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Systemen erwähnst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich in unsere Arbeitsweise einzuarbeiten.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehazentrum St.Gallen vorbereitest
✨Informiere dich über die Kliniken Valens
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Ăśberblick ĂĽber die Kliniken Valens und deren Philosophie verschaffen. Schau dir an, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat, und ĂĽberlege, wie deine eigenen Erfahrungen und Ansichten dazu passen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da interdisziplinäres Teamwork ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Während des Interviews ist es wichtig, deine Begeisterung für die Pflege und Rehabilitation zu zeigen. Sprich darüber, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Authentizität kommt gut an!
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Kliniken Valens Wert auf Weiterbildung legen, solltest du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Pflege beizutragen.