Pflegefachmann/-frau, für Früh-/Überwachungsrehabilitation (m/w/a) 40% - 100%
Pflegefachmann/-frau, für Früh-/Überwachungsrehabilitation (m/w/a) 40% - 100%

Pflegefachmann/-frau, für Früh-/Überwachungsrehabilitation (m/w/a) 40% - 100%

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Professionelle Rehabilitationspflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten in einem interprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: Kliniken Valens – innovative Klinikgruppe mit kollegialem Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Bezahlte Umkleidezeit, 28 Tage Ferien und zahlreiche Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rehabilitation und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und Interesse an interprofessioneller Zusammenarbeit.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und echte Karrierechancen.

Weitblick für Reha und meine Karriere.Weitblick für Reha und meine Karriere – das ist das Lebens- und Arbeitsgefühl bei den Kliniken Valens. Austausch, Fortschritt, interdisziplinäres Teamwork und gute Aussichten werden hier gross geschrieben.Für unser neues Rehazentrum St.Gallen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/nPflegefachmann/-frau, für Früh-/Überwachungsrehabilitation (m/w/a) 40% – 100%Deine AufgabenProfessionelle aktivierende Rehabilitationspflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten sowie Unterstützung der Angehörigen auf der überwachungspflichtigen RehabilitationsabteilungÜbernahme von arbeitsorganisatorischen Aufgaben in der Rolle der TagesverantwortungKonstruktive und situationsgerechte Zusammenarbeit im interprofessionellem TeamSicherung der Qualität und Kontinuität im PflegeprozessMithilfe bei der Ausbildung von Studierenden HF/FH, Lernenden Fachfrau/Mann GesundheitDein ProfilAbgeschlossene und in der Schweiz anerkannte Diplomausbildung in der Pflege auf Tertiärniveau (HR/Bsc/DN2/AKP)Abgeschlossener Zertifikatskurs Überwachungspflege (ÜWB) bzw. Bereitschaft, diese zu absolvieren oder anerkannte Fachweiterbildung NDK, IMC, NDS Intensiv-, Anästhesie- oder NotfallpflegeInteresse an einer interprofessionellen Arbeitsweise und dem Arbeiten mit einheitlichen KonzeptenLernbereitschaft sowie Engagement und BelastbarkeitHohe DienstleistungsorientierungEDV-AnwenderkenntnisseSehr gute Deutschkenntnisse Deine Zukunft bei unsPerspektivenreicher und gut zu erreichender Arbeitsplatz – in einem kollegialen Umfeld mit klaren Strukturen, kompetenten Führungskräften und wertschätzender KommunikationEchte Benefits statt leere Worthülsen – mit bezahlter Umkleidezeit, Einspringprämie, 28 Tagen Ferien sowie zahlreichen internen und externen Vergünstigungen und Angeboten. Überzeuge dich selbst.Weiterbildung, die dich voranbringt – interne und externe Schulungen, unter anderem über unsere Rehab Academy, das gruppenweite Fort- und WeiterbildungszentrumVielfalt als Stärke – Wir setzen auf mitdenkende, selbstbewusste und kritische Mitarbeitende mit unterschiedlichen Erfahrungen, Qualifikationen und Perspektiven, weil wir überzeugt sind, dass das uns alle weiterbringt.Dein Ansprechpartner für FragenCorina SinnsteinBereichsleiterin Pflege +41 58 511 62 00KontaktKatja InauenHR Business PartnerinÜber unsDas spitalnahe Rehazentrum St.Gallen bietet neurologische (Früh-)Rehabilitation, internistisch-onkologische, muskuloskelettale und geriatrische Rehabilitation an. Das Zentrum verfügt aktuell über 40 Betten und beschäftigt ca. 70 Mitarbeitende.Die Kliniken Valens, gemeinsam mit den Zürcher RehaZentren, sind eine innovative Klinikgruppe mit zehn stationären und zwei ambulanten Standorten. Mit über 900 Betten und 2200 Mitarbeitenden ist die Gruppe der grösste Rehabilitationsanbieter der Schweiz. Als Träger der Labels „Friendly Work Space“ und „Beste Arbeitgeber Schweiz“ unterstützen wir unsere Mitarbeitenden bei ihrer Work-Life-Balance und pflegen eine Kultur des Miteinanders.«Meine Arbeit in Valens gefällt mir sehr gut. Jeder kann entsprechend seiner Qualifikation und seiner Ressourcen arbeiten, das wird bei uns im Team gelebt. Den Menschen individuell und bedürfnisgerecht helfen, dass ist, was ich hier in Valens sehr schätze.»(Corinna Megerlin, dipl. Pflegefachfrau, Rehazentrum Valens)9\’752\’750

Pflegefachmann/-frau, für Früh-/Überwachungsrehabilitation (m/w/a) 40% - 100% Arbeitgeber: Rehazentrum St.Gallen

Die Kliniken Valens bieten nicht nur einen perspektivenreichen Arbeitsplatz in einem kollegialen Umfeld, sondern fördern auch aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden durch interne und externe Schulungen. Mit klaren Strukturen, wertschätzender Kommunikation und echten Benefits wie bezahlter Umkleidezeit und 28 Tagen Ferien schaffen wir eine Arbeitsatmosphäre, die auf Teamarbeit und individuelle Stärken setzt – ideal für Pflegefachleute, die in der Früh-/Überwachungsrehabilitation einen sinnstiftenden Beitrag leisten möchten.
R

Kontaktperson:

Rehazentrum St.Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachmann/-frau, für Früh-/Überwachungsrehabilitation (m/w/a) 40% - 100%

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du nicht nur aktuelle Stellenangebote, sondern auch Informationen über unser Arbeitsumfeld und die Benefits, die wir bieten.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Engagement! Wenn du während des Gesprächs Fragen stellst und Interesse an der Unternehmenskultur zeigst, hinterlässt du einen positiven Eindruck und zeigst, dass du wirklich Teil des Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachmann/-frau, für Früh-/Überwachungsrehabilitation (m/w/a) 40% - 100%

Professionelle aktivierende Rehabilitationspflege
Betreuung von Patientinnen und Patienten
Unterstützung der Angehörigen
Arbeitsorganisatorische Aufgaben
Tagesverantwortung
Interprofessionelles Teamwork
Qualitätssicherung im Pflegeprozess
Ausbildung von Studierenden HF/FH
Diplomausbildung in der Pflege auf Tertiärniveau
Zertifikatskurs Überwachungspflege (ÜWB)
Fachweiterbildung NDK, IMC, NDS Intensiv-, Anästhesie- oder Notfallpflege
Interesse an einheitlichen Konzepten
Lernbereitschaft
Hohe Dienstleistungsorientierung
EDV-Anwenderkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Sprache und bringe deine Persönlichkeit in die Bewerbung ein. Das macht einen großen Unterschied!

Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben an die Anforderungen an. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu den Aufgaben passen, die du übernehmen würdest.

Klarheit und Struktur: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze, um deine Gedanken zu gliedern, und achte auf eine saubere Formatierung. So wird es für uns einfacher, deine Qualifikationen zu erkennen.

Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehazentrum St.Gallen vorbereitest

Informiere dich über die Kliniken Valens

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Kliniken Valens und deren Philosophie verschaffen. Schau dir an, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat, und überlege, wie deine eigenen Werte dazu passen.

Bereite Beispiele für interprofessionelles Teamwork vor

Da die Zusammenarbeit im interprofessionellen Team wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast und welche Erfolge dabei erzielt wurden.

Zeige deine Lernbereitschaft

Die Kliniken Valens suchen nach Mitarbeitenden, die bereit sind, sich weiterzubilden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Bereitschaft zur Weiterbildung zu beantworten und nenne spezifische Kurse oder Schulungen, die dich interessieren.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Unterstützung für Mitarbeitende zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Kliniken Valens der richtige Ort für dich sind.

Pflegefachmann/-frau, für Früh-/Überwachungsrehabilitation (m/w/a) 40% - 100%
Rehazentrum St.Gallen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
  • Pflegefachmann/-frau, für Früh-/Überwachungsrehabilitation (m/w/a) 40% - 100%

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-10-21

  • R

    Rehazentrum St.Gallen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>