Standortleitung Soziale Dienste – Schwerpunkt Suchtberatung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Standortleitung Soziale Dienste – Schwerpunkt Suchtberatung (m/w/d)

Standortleitung Soziale Dienste – Schwerpunkt Suchtberatung (m/w/d)

Salzgitter Vollzeit 52000 - 78000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Suchtberatung und übernehme Verantwortung für Budget und Qualität.
  • Arbeitgeber: REHSEARCH vermittelt Führungskräfte in der Pflegebranche und arbeitet deutschlandweit mit verschiedenen Trägern zusammen.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 65.000 € jährlich, erhalte einen Dienstwagen und profitiere von Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Suchtberatung und arbeite in einem unterstützenden, visionären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in sozialer Arbeit oder Psychologie sowie Leitungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Entwicklungsprogramme warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 52000 - 78000 € pro Jahr.

Ort/ Region: Salzgitter

Für eine anerkannte Suchtberatungsstelle in Salzgitter, sucht unser Kunde, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung. Gerne mit Erfahrung aus dem Bereich der Suchtberatung und Suchtarbeit, jedoch keine Voraussetzung.

65.000 € Jahresgehalt | Dienstwagenoption | flache Hierarchien

Ihre Vorteile:

  • bis zu 65.000 € Jahresbruttogehalt
  • Dienstwagen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Corporate Benefits
  • Zuschüsse für z. B. Zahnbehandlungen, Brillen und bei Geburten
  • "Business-Bike" - Fahrradleasing zu günstigen Preisen bei über 6.000 Fachhändler*innen
  • Deutschlandweit gültiges Firmen-Fitness-Programm von Hansefit zum vergünstigten Tarif
  • Vielfältige Förderungs- und Entwicklungsprogramme

Ihre Aufgaben:

  • Übernahme von Leitungsverantwortung und Dienst- sowie Fachaufsicht
  • Budgetverantwortung inkl. Mitarbeit am Wirtschaftsplan und dessen Überwachung
  • Umsetzung und Weiterentwicklung konzeptioneller Vorgaben in verschiedenen Leistungsbereichen (z. B. Prävention, Beratung, Jugendhilfe)
  • Gesundheitsorientierte Beratung für suchtmittelgefährdete/-abhängige Personen und deren Angehörige
  • Unterstützung und Beratung für Selbsthilfegruppen sowie Menschen in der Substitution
  • Umsetzung der strategischen und personalpolitischen Ziele des Verbandes, sowie Förderung des Qualitätsmanagements

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium, z. B. in sozialer Arbeit, Sozialmanagement, Psychologie o.ä. sowie Leitungserfahrung
  • Kooperativer, visionärer Führungsstil zur Gestaltung teilhabeorientierter Hilfen
  • Gerne mehrjährige Erfahrung in der Suchtarbeit, nicht Voraussetzung

Sie interessieren sich für die beschriebene Position oder sind generell an einem Stellenwechsel interessiert? Dann bewerben Sie sich direkt oder schreiben Sie uns an bewerbung@rehsearch.de.

Herr Stephan Zerbe steht Ihnen jederzeit telefonisch für Rückfragen zur Verfügung: 02336/42875-4033.

REHSEARCH ist spezialisiert auf die Vermittlung von Führungskräften in der Pflegebranche. Wir arbeiten deutschlandweit mit Trägern aller Größenordnungen zusammen und vermitteln von der PDL über das QM bis zur Geschäftsführung. Darüber hinaus vermitteln wir ebenfalls kaufmännische Positionen.

Standortleitung Soziale Dienste – Schwerpunkt Suchtberatung (m/w/d) Arbeitgeber: REHSEARCH GmbH

Als Arbeitgeber in Salzgitter bietet unser Kunde eine herausragende Möglichkeit für Fachkräfte im Bereich der Suchtberatung. Mit einem attraktiven Jahresgehalt von bis zu 65.000 € und zusätzlichen Vorteilen wie einem Dienstwagen, betrieblicher Altersvorsorge und einem umfangreichen Firmen-Fitness-Programm fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter. Die flachen Hierarchien und vielfältigen Förderungsprogramme schaffen eine unterstützende und kooperative Arbeitsumgebung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten in einer sinnstiftenden Rolle weiterzuentwickeln.
R

Kontaktperson:

REHSEARCH GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Standortleitung Soziale Dienste – Schwerpunkt Suchtberatung (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte in der Suchtberatung zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in diesem Bereich tätig sind, und frage nach möglichen Empfehlungen oder Informationen über offene Stellen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Suchtberatung. Besuche relevante Workshops oder Seminare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Soziale Medien nutzen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Suchtberatung zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und Interessen in diesem Bereich, um auf dich aufmerksam zu machen und potenzielle Arbeitgeber zu erreichen.

Engagement zeigen

Zeige dein Engagement für die Suchtberatung, indem du an lokalen Veranstaltungen oder Informationsabenden teilnimmst. Dies kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch die Möglichkeit bieten, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standortleitung Soziale Dienste – Schwerpunkt Suchtberatung (m/w/d)

Führungskompetenz
Erfahrung in der Suchtberatung
Budgetmanagement
Konzeptionelles Denken
Gesundheitsorientierte Beratung
Kooperationsfähigkeit
Visionärer Führungsstil
Qualitätsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse in sozialer Arbeit oder Sozialmanagement
Erfahrung in der Arbeit mit Selbsthilfegruppen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Suchtberatung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Vision für die Rolle und deine Ansätze zur Suchtberatung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REHSEARCH GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Suchtberatung und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Führungsstil verdeutlichen.

Zeige dein Verständnis für die Organisation

Informiere dich über die Suchtberatungsstelle und deren Ansätze. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Da die Position eine Leitungsverantwortung beinhaltet, solltest du Beispiele für deinen kooperativen und visionären Führungsstil bereit haben. Diskutiere, wie du Teams motivierst und förderst.

Frage nach den Herausforderungen der Stelle

Zeige Interesse an der Position, indem du nach den aktuellen Herausforderungen fragst, mit denen die Suchtberatungsstelle konfrontiert ist. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Standortleitung Soziale Dienste – Schwerpunkt Suchtberatung (m/w/d)
REHSEARCH GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>