Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege von Bestandskunden und Gewinnung neuer Kunden im 3D-Druck-Bereich.
- Arbeitgeber: Reichenbacher-Hamuel ist ein dynamisches Familienunternehmen in der additiven Fertigung.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aufgaben, gute Entwicklungsmöglichkeiten und ein hervorragendes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des 3D-Drucks mit innovativen Lösungen und einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 3 Jahre Vertriebserfahrung im Bereich komplexer Produkte.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 60-75% erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Vertriebsmitarbeiter Additive Fertigung/3D-Drucker (m/w/d)
- Bestandskundenpflege und Neukundengewinnung im Projektgeschäft bei Mittelstands- und Industriekunden verbunden mit entsprechender Reisetätigkeit (ca. 60-75%)
- Verkauf von Sondermaschinen im Bereich der additiven Fertigung/3D-Druck
- Identifikation von Märkten, Branchen, Kundenkreisen und Wettbewerb in Zusammenarbeit mit der Zentrale
- Beteiligung bei Seminarveranstaltungen und Messebesuche
- Reporting und Pflege des CRM-Systems (Catuno CRM)
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in den Bereichen Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnliche Studiengänge
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Vertrieb von erklärungsbedürftigen bzw. komplexen Produkten
- Erfahrungen im Bereich 3D-Druck
- Technisches Verständnis, Reisebereitschaft, gute MS-Office-Kenntnisse
- Sehr gute Deutsch-, sowie mindestens gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikationsstärke, innovatives und kreatives Denken, selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Motivation und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen ein vielseitiges, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in einer dynamisch wachsenden Unternehmensgruppe. Reichenbacher-Hamuel gehöhrend zur SCHERDELGruppe in Marktredwitz, zeichnet sich als Familienunternehmen nicht nur durch ein hervorragendes Arbeitsklima aus, sondern bietet Ihnen auch abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Freiraum bei der fachlichen und persönlichen Ausgestaltung.
Ihre Ansprechpartner in der Personalabteilung sind Herr André Renner und Frau Lena Wolf (Tel. 09561/599-147, ).
#J-18808-Ljbffr
Vertriebsmitarbeiter Additive Fertigung/3D-Drucker (m/w/d) Arbeitgeber: Reichenbacher Hamuel GmbH
Kontaktperson:
Reichenbacher Hamuel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsmitarbeiter Additive Fertigung/3D-Drucker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich additive Fertigung oder 3D-Druck tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich 3D-Druck. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch die Märkte und Technologien, die sie antreiben. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenakquise und Bestandskundenpflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Erfolge in diesen Bereichen belegen. Das zeigt, dass du praxisorientiert und ergebnisorientiert arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Reisebereitschaft zu betonen. Da der Job eine hohe Reisetätigkeit erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du flexibel und motiviert bist, auch längere Reisen auf dich zu nehmen, um Kunden zu betreuen und neue Geschäfte zu akquirieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsmitarbeiter Additive Fertigung/3D-Drucker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Reichenbacher-Hamuel und die SCHERDEL-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Vertrieb komplexer Produkte und deine Kenntnisse im Bereich 3D-Druck.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die additive Fertigung und deine Reisebereitschaft hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass du deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reichenbacher Hamuel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich der additiven Fertigung/3D-Drucker angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im 3D-Druck, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Zeige deine Vertriebserfahrung
Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Vertrieb von erklärungsbedürftigen Produkten hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Neukunden gewonnen und Bestandskunden gepflegt hast, um deine Erfolge zu untermauern.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Da Kommunikationsstärke eine wichtige Anforderung ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Reisebereitschaft betonen
Die Stelle erfordert eine hohe Reisebereitschaft. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Reisen umgehst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.