Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Büroorganisation, Auftragswesen und Buchhaltung in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit 40 Jahren Erfahrung im Werkzeug- und Formenbau.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, Essenszuschüsse und Weiterbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Einblicke, ein unterstützendes Team und echte Karrierechancen warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Freude an Organisation und Interesse an wirtschaftlichen Abläufen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Spezialisierung in Personalmanagement oder Projektorganisation.
Werde Teil unseres Teams! Du möchtest eine Ausbildung, die dir nicht nur Fachwissen, sondern auch echte Perspektiven bietet? Dann komm zu uns! Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung im Werkzeug- und Formenbau und haben uns mit innovativen Lösungen für Kunden aus Branchen wie Automobil, Medizin und Luft- und Raumfahrt einen Namen gemacht. Bei uns erwartet dich eine praxisnahe Ausbildung in einem modernen, internationalen Arbeitsumfeld.
Das erwartet dich:
- Eine praxisorientierte Ausbildung mit spannenden Einblicken in verschiedene Bereiche, wie Büroorganisation, Auftragswesen mit Waren ein – und Ausgang, Buchhaltung und Personalwesen.
- Abwechslungsreiche Aufgaben: von der Bearbeitung von Anfragen, Planung und Organisation von Terminen bis hin zu kaufmännischen Tätigkeiten wie Rechnungsprüfung und Dokumentenmanagement.
- Die Möglichkeit, dich in Wahlqualifikationen wie Personalmanagement oder Projektorganisation zu spezialisieren.
- Ein engagiertes Team, das dich von Anfang an unterstützt und fördert.
- Moderne Arbeitsplätze und digitale Tools, die deine Ausbildung bereichern.
Das bringst du mit:
- Einen guten Schulabschluss (Mittlere Reife oder Abitur).
- Freude an Organisation und Kommunikation.
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Interesse an wirtschaftlichen Abläufen und kaufmännischen Tätigkeiten.
- Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint) ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Das bieten wir dir:
- Eine qualifizierte Ausbildung, die dir beste Karrierechancen bietet.
- Ein freundliches und unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten schon während der Ausbildung.
- Betriebliche Sonderleistungen, wie z. B. Essenszuschüsse, Firmenevents und die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.
Deine Perspektive: Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung stehen dir bei uns viele Türen offen – sei es in der Buchhaltung, im Personal oder im Projektmanagement. Wir setzen auf langfristige Zusammenarbeit und fördern deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Reichle Technologiezentrum GmbH
Kontaktperson:
Reichle Technologiezentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Büroorganisation, Auftragswesen und Buchhaltung hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, wo du erfolgreich organisiert hast, sei es in der Schule oder in Freizeitprojekten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Tools und MS Office. Auch wenn es keine Voraussetzung ist, kann ein gewisses Grundwissen in diesen Programmen einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Verwende klare Überschriften und eine einheitliche Schriftart.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse am Unternehmen deutlich machen. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, warum du gut ins Team passt. Achte darauf, dass es fehlerfrei und gut lesbar ist.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Denke darüber nach, welche Fragen im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, und bereite Antworten vor. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Ausbildung zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reichle Technologiezentrum GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Branche, in der es tätig ist, und die Produkte oder Dienstleistungen, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Fähigkeiten in Organisation, Kommunikation und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Möglichkeiten und Herausforderungen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte dem Unternehmensstil entsprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.