Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kfz-Mechatroniker und arbeite an spannenden Fahrzeugtechnologien.
- Arbeitgeber: Reifen Lorenz ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitskultur und trage zur Mobilität der Zukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und Interesse an Fahrzeugtechnik mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem wachsenden Unternehmen zu lernen und zu wachsen.
Herzlich willkommen bei Reifen Lorenz! Wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Hauptsitz im mittelfränkischen Lauf an der Pegnitz. Wir betreiben 22 Filialen in Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Seit 1930 sind wir mit Leib und Seele für unsere Kunden da – serviceorientiert, transparent, verlässlich und fair.
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) (Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik) Arbeitgeber: Reifen Lorenz GmbH
Kontaktperson:
Reifen Lorenz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Mechatroniker (m/w/d) (Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über Reifen Lorenz und ihre Unternehmenswerte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Serviceorientierung und Verlässlichkeit.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung als Kfz-Mechatroniker zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Automobilbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Autos und Technik. Teile in deinem Vorstellungsgespräch, was dich an der Kfz-Mechatronik begeistert und wie du dich ständig weiterbildest, um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechatroniker (m/w/d) (Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Reifen Lorenz. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Kfz-Mechatroniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kfz-Mechatroniker wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen in der Fahrzeugtechnik und deine Problemlösungsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Reifen Lorenz arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Automobiltechnik und deinen Wunsch ein, Teil eines familiengeführten Unternehmens zu sein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reifen Lorenz GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Reifen Lorenz informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Als Kfz-Mechatroniker ist es wichtig, praktische Erfahrungen zu teilen. Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Probleme gelöst oder besondere Fähigkeiten gezeigt hast. Das macht deinen Beitrag greifbarer.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.