Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für erstklassigen Kfz-Service.
- Arbeitgeber: Reifen Lorenz ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Kunden begeistert und echte Werte schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Meisterprüfung im Kfz-Handwerk haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen bei Reifen Lorenz! Wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Hauptsitz im mittelfränkischen Lauf an der Pegnitz. Wir betreiben 22 Filialen in Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Seit 1930 sind wir mit Leib und Seele für unsere Kunden da – serviceorientiert, transparent, verlässlich.
Kfz-Meister bei Reifen Lorenz in Feuchtwangen (Kraftfahrzeugtechnikermeister/in/B. Prof. Kfz.techniker-Hw.) Arbeitgeber: Reifen Lorenz GmbH
Kontaktperson:
Reifen Lorenz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Meister bei Reifen Lorenz in Feuchtwangen (Kraftfahrzeugtechnikermeister/in/B. Prof. Kfz.techniker-Hw.)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Kfz-Profis und Mitarbeitern von Reifen Lorenz zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und möglicherweise eine Empfehlung zu erhalten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Geschichte und die Werte von Reifen Lorenz. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Kfz-Meister wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Fahrzeugdiagnosen und Reparaturtechniken beantworten müssen. Stelle sicher, dass du dein Wissen über aktuelle Technologien und Trends in der Automobilbranche auffrischst.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eines Kfz-Meisters auch Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Problemlösung demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Meister bei Reifen Lorenz in Feuchtwangen (Kraftfahrzeugtechnikermeister/in/B. Prof. Kfz.techniker-Hw.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Reifen Lorenz und deren Unternehmensphilosophie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte und den Service des Unternehmens zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Kfz-Meister hervorhebt. Betone deine technischen Fähigkeiten und Führungserfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Reifen Lorenz arbeiten möchtest und was dich für die Rolle des Kfz-Meisters qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Automobilbranche ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reifen Lorenz GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Reifen Lorenz informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du deine Fähigkeiten als Kfz-Meister unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.