Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Security Scans und Vulnerability-Analysen durch, behebe kritische Schwachstellen.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten in Cybersecurity und helfen Unternehmen, ihre Daten zu schützen.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Projekte in einem dynamischen Team und die Möglichkeit, an innovativen Lösungen mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und arbeite an cutting-edge Cybersecurity-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Cybersecurity und Kenntnisse in IT-Netzwerken oder Software-Entwicklung sind wichtig.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit ist nicht möglich, aber du erhältst wertvolle Erfahrungen in einem wachsenden Bereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Sicherheit beginnt mit Cybersicherheit. Jedes Unternehmen jeder Größe muss heute seine Daten schützen. Wir führen Ihr Unternehmen ganzheitlich und für Ihren Geschäftsalltag auf das nächste Level der Cybersecurity.
Wir suchen:
- IT-Security Analyst (m/w/d)
- Security Systemadministrator (m/w/d)
- Cyber Security Engineer (m/w/d)
- IT Architect Network & Security (m/w/d)
- Entry Level Cybersecurity (m/w/d)
Aufgaben
- Du führst Security Scans, Vulnerability-Analysen und Pentests durch.
- Kritische Schwachstellen in der IT-Umgebung unserer Kunden behebst du mit sicheren Händen.
- Du erstellst mit dem Team IT-Security-Konzepte und arbeitest Kundenanforderungen zielsicher ein.
- Federführend werden von dir Security-Software- und Hardware-Lösungen implementiert.
- Du hast die Gelegenheit bei cutting-edge Cybersecurity Eigenentwicklungen mitzumachen.
- Du unterstützt bei IT-Security-Workshops.
Qualifikation
- Mit deinem Interesse an Cybersecurity, Datensicherheit und Netzwerkabsicherung begeisterst du das Team und Kunden.
- Du bringst fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren dieser Bereiche mit: IT-Netzwerke, Netzwerk-Hardware, Betriebssystem-Verwaltung, Software-Entwicklung, Hardware-Entwicklung, Social Engineering Defense und/oder Offensive Security mit.
- Fähigkeit komplexe Zusammenhänge und Strukturen zu verstehen und Probleme zu erkennen.
- Ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich Informatik oder angrenzenden Bereichen sind von Vorteil.
- Gute englische Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
- Berufserfahrung im Informatikbereich (z. B. als Sys-Admin, IT-Solutions Architect, Cybersecurity Specialist u.a.) ist von Vorteil.
Remote nicht möglich
#J-18808-Ljbffr
Cyber Security Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Reineke Technik
Kontaktperson:
Reineke Technik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cyber Security Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cybersecurity-Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Cybersecurity-Trends und Technologien. Verfolge Blogs, Podcasts und Webinare, um dein Wissen zu vertiefen und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen. Dies kann dir helfen, in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrung ist Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Hackathons teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten in der Cybersecurity.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien in der Cybersecurity übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen und erkläre, wie du kritische Schwachstellen identifizieren und beheben würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Cyber Security Engineers gefordert werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in den Bereichen IT-Netzwerke, Netzwerk-Hardware und Cybersecurity. Zeige konkrete Beispiele, wie du Schwachstellen identifiziert und behoben hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Cybersecurity und deine Begeisterung für die Arbeit im Team darlegst. Erkläre, warum du gut zu der Unternehmenskultur passt.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und professionell formuliert ist. Verwende eine angemessene Sprache und überprüfe die Grammatik sowie Rechtschreibung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reineke Technik vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Cybersicherheit
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der Cybersicherheit gut verstehst. Sei bereit, über aktuelle Bedrohungen, Sicherheitsprotokolle und Best Practices zu sprechen. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse in diesem Bereich.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Vulnerability-Analysen, Penetrationstests und Netzwerksicherheit. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darstellst.
✨Zeige Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Da du im Team an IT-Security-Konzepten arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitslösungen zu entwickeln.
✨Frage nach den Herausforderungen des Unternehmens
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, mit denen sie in Bezug auf Cybersicherheit konfrontiert sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.