Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue individuelle Kachelöfen und Luftheizungen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen, spezialisiert auf Kachelofenbau mit einem kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte einzigartige Heizlösungen und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Kachelofenbau oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
Wir sind ein etabliertes Unternehmen im Bereich Kachelofenbau und suchen einen engagierten und erfahrenen Kachelofenbauer (m/w/d), der unser Team verstärkt. Als Experten für individuelle Heizlösungen bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Kachelöfen, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen.
Kachelofenbauer/in -Geselle gesucht (Kachelofen- und Luftheizungsbauer/in) Arbeitgeber: Reiner Hauck Kachelofen- und Luftbaumeister
Kontaktperson:
Reiner Hauck Kachelofen- und Luftbaumeister HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kachelofenbauer/in -Geselle gesucht (Kachelofen- und Luftheizungsbauer/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Handwerksmessen oder Veranstaltungen, bei denen du dich mit anderen Kachelofenbauern und potenziellen Arbeitgebern vernetzen kannst. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt vor Ort von offenen Stellen erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für den Kachelofenbau! Besuche Workshops oder Kurse, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Wissen über neue Techniken und Materialien zu vertiefen. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert und motiviert bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um deine Arbeiten zu präsentieren. Teile Fotos von deinen Projekten auf Plattformen wie Instagram oder Facebook. Dies kann dir helfen, Aufmerksamkeit zu erregen und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends im Kachelofenbau. Halte dich über innovative Designs und Technologien auf dem Laufenden, um in Vorstellungsgesprächen kompetent und informiert aufzutreten. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und anpassungsfähig bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kachelofenbauer/in -Geselle gesucht (Kachelofen- und Luftheizungsbauer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Kachelofenbauer/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Kachelofenbau hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und spezifischen Kenntnisse, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den Kachelofenbau und deine bisherigen Erfolge ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reiner Hauck Kachelofen- und Luftbaumeister vorbereitest
✨Kenntnis der Materialien
Informiere dich über die verschiedenen Materialien, die im Kachelofenbau verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Eigenschaften und Vorteile dieser Materialien hast.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor. Dies kann helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigt dein Engagement für Qualität.
✨Fragen zur Kundenkommunikation
Sei bereit, Fragen zur Kommunikation mit Kunden zu beantworten. Erkläre, wie du auf individuelle Wünsche eingehst und Lösungen anbietest, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig zu zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Wissen zu teilen.