Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)

Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im Forderungsmanagement und der Korrespondenz.
  • Arbeitgeber: Traditionelle Kanzlei mit modernen Strukturen und einem respektvollen Miteinander.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und betriebliche Krankenzusatzversicherung.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine erfolgreiche Zukunft in einer offenen Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in einer Kanzlei ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Verträge und regelmäßige Firmenveranstaltungen sorgen für Planungssicherheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Wir sind eine alteingesessene und gleichzeitig zukunftsorientierte Kanzlei mit modernen Strukturen. Das Fortentwickeln unserer bestehenden und das Erschließen neuer Geschäftsbereiche sind die Herausforderungen, denen wir uns immer wieder stellen. Wir legen großen Wert auf traditionelle Werte und ein respektvolles Miteinander.

Wir suchen ab sofort Rechtsfachangestellte (m/w/d) zur Unterstützung unserer Teams. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns gemeinsam eine erfolgreiche Zukunft.

Du bist zuständig für den Bereich "Forderungsmanagement", idealerweise auch im Rahmen des gerichtlichen Mahnverfahrens, der Zwangsvollstreckung und des Insolvenzverfahrens. Du übernimmst die Korrespondenz im außergerichtlichen und gerichtlichen Verfahren. Zu Deinen Tätigkeitsfeldern gehört auch das Telefonieren mit allen an den Vorgängen Beteiligten. Genaues und sorgfältiges Arbeiten sind für Dich selbstverständlich.

Du hast idealerweise Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei, einem Inkassounternehmen oder einer Versicherungsgesellschaft gesammelt, das ist aber kein Muss. Du verfügst über Kenntnisse im Zivil-, Insolvenz- und Zwangsvollstreckungsrecht oder hast Interesse, Dich in diese Themengebiete einzuarbeiten. Wenn Du kein Muttersprachler bist, verfügst Du mindestens über deutsche Sprachkenntnisse Niveau B2 Beruf. Du bist engagiert und Neuem gegenüber aufgeschlossen.

Wir bieten:

  • Option teilweise im Homeoffice zu arbeiten und Zurverfügungstellung der erforderlichen Arbeitsmittel
  • Ausführliche Einarbeitung
  • Leistungsgerechtes Einkommen
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung
  • Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Weiter- und Fortbildung
  • Jobticket
  • Firmeneigene Parkplätze
  • Kinderkrankentage
  • Ein moderner Büroarbeitsplatz
  • Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Regelmäßige Firmenveranstaltungen
  • Entfaltungsmöglichkeiten bei der Umsetzung neuer Ideen
  • Toleranz und Vielfältigkeit werden bei uns gelebt
  • Planungssicherheit durch unbefristete Arbeitsverträge
  • Sonderzahlungen, wie beispielsweise Urlaubsgeld
  • Arbeitgeberzuschuss für deine betriebliche Altersvorsorge
  • Ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze
  • Eine voll ausgestattete Büroküche
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Reinfeldt & Dr. Hellgardt

Unsere Kanzlei bietet nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld, sondern auch eine offene Unternehmenskultur, die auf Respekt und Zusammenarbeit basiert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir das persönliche und berufliche Wachstum unserer Mitarbeiter. Zudem garantieren wir Planungssicherheit durch unbefristete Verträge und attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Sonderzahlungen.
R

Kontaktperson:

Reinfeldt & Dr. Hellgardt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Rechtsbranche arbeiten. Oftmals werden Stellen intern ausgeschrieben, bevor sie öffentlich gemacht werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Forderungsmanagement und Insolvenzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung vor. Auch wenn du nicht direkt in einer Kanzlei gearbeitet hast, kannst du relevante Fähigkeiten aus anderen Bereichen hervorheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Kanzlei und deren Werte. Informiere dich über ihre Geschichte und Philosophie, um in Gesprächen authentisch und interessiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)

Kenntnisse im Zivilrecht
Kenntnisse im Insolvenzrecht
Kenntnisse im Zwangsvollstreckungsrecht
Erfahrung im Forderungsmanagement
Korrespondenzführung
Telefonkommunikation
Genauigkeit und Sorgfalt
Engagement
Interesse an rechtlichen Themen
Deutschkenntnisse Niveau B2
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Vertrautheit mit modernen Bürostrukturen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellter zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Zivil-, Insolvenz- und Zwangsvollstreckungsrecht sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Kanzlei beitragen kannst. Gehe auf deine Bereitschaft ein, Neues zu lernen und deine Erfahrungen in der Branche.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reinfeldt & Dr. Hellgardt vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Rechtsfragen vor

Da die Stelle Kenntnisse im Zivil-, Insolvenz- und Zwangsvollstreckungsrecht erfordert, solltest du dich mit diesen Themen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder wie du dich in diese Bereiche einarbeiten würdest.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Kanzlei ist die Korrespondenz mit verschiedenen Beteiligten wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, sowohl schriftlich als auch mündlich. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Kanzlei legt großen Wert auf ein respektvolles Miteinander. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Kanzlei Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bietet, zeige dein Interesse an Fortbildung. Frage während des Interviews nach den angebotenen Schulungen oder Programmen, um zu zeigen, dass du engagiert bist und dich weiterentwickeln möchtest.

Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)
Reinfeldt & Dr. Hellgardt
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>