Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Baugeräte zu bedienen und erhalte Einblicke in spannende Baustellen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Pipeline- und Anlagenbau im deutschsprachigen Raum.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und vieles mehr!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und starte deine Karriere im Bauwesen mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt online oder per Mail bei Maria Müller!
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)
Wir sind ein im deutschsprachigen Raum tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Pipelinebau, Anlagenbau, Bohrtechnik, HDD, Gas- und Wassernetze, Telekommunikationsanlagen, Fernwärme, Abwassertransport und Kabelbau.
Zum nächsten Ausbildungsstart suchen wir motivierte und engagierte Auszubildende für den Beruf des Baugeräteführer (m/w/d)
In der Ausbildung bei uns durchläufst Du mit deiner Kolonne die unterschiedlichsten Baustellen und erhältst einen guten Einblick in den Alltag im Tief- und Rohrleitungsbau.
Das lernst du bei uns:
- Bedienen von Baugeräten und -maschinen im Hoch-, Straßen- und Tiefbau (Bagger, Kräne, Planierraupen, Walzen, Radlader u. a.)
- Transportieren von Geräten zur Baustelle und Sicherstellen ihrer Betriebsbereitschaft
- Transportieren von Bauteilen
- Be- und Verarbeiten von Baustoffen
- Durchführen von Erdbewegungsarbeiten
- Beachten von Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Anforderungen:
- Möglichst guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Interesse an Technik und Maschinen
- Handwerkliches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
Das ist unser Ziel:
- Das du deine Berufsausbildung erfolgreich abschließt
- Das du Selbstständig alle erlernten Bereiche deiner Ausbildung ausführen kannst
Deine Benefits bei uns:
- Tarifliche Ausbildungsvergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- zinsloser Führerscheinkredit
- Firmenfitness (EGYM Wellpass)
- Kostenübernahme für Lehrmittel sowie ein Tablet
- und vieles mehr…
Hast du Interesse?Dann freut sich Maria Müller auf deine Bewerbung über unser Onlineformular per Post oder Mail an job@rrb.de.
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) Arbeitgeber: Reinhard Rohrbau GmbH
Kontaktperson:
Reinhard Rohrbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Baugeräte und Maschinen, die du während deiner Ausbildung bedienen wirst. Ein grundlegendes Verständnis für diese Technik kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei es durch Hobbys oder Nebenjobs, bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz zu beantworten. Diese Themen sind in der Bauindustrie von großer Bedeutung und dein Wissen darüber wird positiv wahrgenommen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den verschiedenen Baustellen, die du besuchen wirst, oder nach den spezifischen Fähigkeiten, die du erlernen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das Unternehmen zu sammeln. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Tätigkeitsbereiche und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Baugeräteführer zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine schulische Ausbildung und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein Interesse an der Ausbildung und deine Motivation klar zum Ausdruck bringen. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Reiche deine Bewerbung ein: Nutze das Onlineformular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und lade alle erforderlichen Dokumente hoch, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reinhard Rohrbau GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Technik und Maschinen zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Baugeräte hast, die du bedienen wirst, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen ein.
✨Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Geschick im Umgang mit Werkzeugen. Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Hobbys, teile diese Informationen, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Da Sicherheit auf Baustellen von größter Bedeutung ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du Verantwortung übernommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den verschiedenen Baustellen fragen, die du besuchen wirst, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach der Ausbildung.