Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Innenausbauprojekten für internationale Marken.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen, das seit 1876 im Innenausbau tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite in einem vertrauensvollen Team mit nachhaltigen Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Instandhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf ein familiäres Arbeitsklima und fördern persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als international angesehener Partner im Innenausbau stehen wir globalen Marken bei der Umsetzung ihrer Innenausbau-Konzepte professionell zur Seite. Egal, ob als Partner für das Schreinergewerk, Möbel, Interior oder als Generalunternehmer. Wir sehen uns dabei als Kreativpartner, der eine qualitativ hochwertige Umsetzung und termingerechte Ausführung gewährleistet. Gleichzeitig unterstützen wir unsere Kunden mit unserem Know-how aus den Bereichen Wirtschaftlichkeit, Operation-Management und Value-Engineering.
In jeglichen Beziehungen – zu unseren Kunden, zu unseren Lieferanten, zu unseren Mitarbeitern, aber auch zur Region, unserer Umwelt und Mitmenschen – stehen wir als Familienunternehmen seit 1876 für die Werte Nachhaltigkeit, Ehrlichkeit, Vertrauen, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Kontaktperson:
REINHOLD KELLER GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instandhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Innenausbau und zeige dein Wissen in Gesprächen. Das zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Gespür für kreative Lösungen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Innenausbau und Möbel konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Partnern wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Verantwortung, um diese Aspekte in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Instandhalter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Hebe technische Kenntnisse und Erfahrungen im Innenausbau hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REINHOLD KELLER GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte des Unternehmens, wie Nachhaltigkeit und Ehrlichkeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position des Instandhalters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert arbeitest, was für die Rolle wichtig ist.
✨Frage nach den Projekten
Zeige Interesse an den aktuellen und zukünftigen Projekten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du dich für die Arbeit und die Ziele des Unternehmens interessierst.